
Neben dem Anbau von ökologisch nachhaltiger Baumwolle spielen Bildung und die Grundlage für sportliche Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen die Hauptrolle im gemeinsamen Projekt der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), des Textilunternehmens BrandsFashion und der teilnehmen neun Vereine der Bundesliga und 2. Liga.
Dementsprechend war die Reisegruppe besonders beeindruckt von dem Aufbau einer Schule in der Region Kandla, die nur durch die gemeinschaftliche Finanzierung ermöglicht werden konnte. 700 Kinder bekommen durch die Partneragentur WFC eine Schulbildung (erste bis achte Klasse) sowie Zugang zu mindestens einer Mahlzeit am Tag und sauberem Trinkwasser. Daneben betätigen sich die Mädchen und Jungs auch gemeinsam sportlich (eine Einheit pro Tag). Die Teilnehmer konnten sich bei einem Fußballspiel durch aktive Teilnahme erste Eindrücke von der Fußball-Begeisterung der Schulkinder machen. Es war ein sehr besonderes und beeindruckendes Erlebnis für alle Beteiligten.
Im Anschluss stand der Besuch einer weiteren Schule an. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten zusammen mit ihren Trainern das Programm von „Sports for Development“, welches sowohl auf Charakterbildung als auch auf Bildung im Bereich Nachhaltigkeit mit Schwerpunkten wie Müllvermeidung und Mülltrennung abzielt. Leuchtende Kinderaugen gab es abschließend, als die einzelnen Teams mit den Trikots der teilnehmenden Bundesligaclubs ausgestattet wurden.
Zum Weiterlesen:
