VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 6. Juli 2023

VfB-Trainingsauftakt in Cannstatt

Die VfB-Profis sind zurück auf dem Trainingsplatz. Am Donnerstagnachmittag hat das erste öffentliche Training der Lizenzspielermannschaft stattgefunden. Hier kommen alle Infos, Stimmen sowie ein Überblick zum Auftakt.

31 Tage nach dem Relegationsrückspiel gegen den Hamburger SV hat die fußballfreie Zeit nun ein Ende. Am Donnerstagnachmittag hat VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß gemeinsam mit seinem Trainerteam die Mannschaft nach der Sommerpause erstmals wieder auf dem Trainingsplatz empfangen. Die öffentliche Einheit, die rund 750 VfBlerinnen und VfBler verfolgt haben, startete mit einem Warm-up bei sommerlichen Temperaturen in unmittelbarer Nähe zu den Fans. Es folgte eine Passübung in Wettkampfform, bei der Reaktionsschnelligkeit gefragt war. Der anschließende Jubel in Team Atakan Karazor, Chris Führich und Co. war groß, als sie die Übung für sich entscheiden konnten. Zum Abschluss stand eine Spielform auf dem Programm, bei der die Torabschlüsse von den anwesenden Fans bejubelt wurden. „Die Qualität bei uns im Training ist hoch und es ist sehr schön, wieder alle zu sehen und zusammen auf dem Platz zu ackern. Gemeinsam macht es einfach viel mehr Spaß als alleine zu trainieren“, so Waldemar Anton nach der Einheit.

Abgehalten wurde der Auftakt in der neuen VfB-Teamwear, die ab sofort im VfB-Onlineshop sowie in allen stationären VfB-Fanshops erhältlich ist. Nach der einstündigen Einheit wurden zahlreiche Autogramme geschrieben und Selfies geschossen, sodass kein Wunsch der Zuschauer offen geblieben ist.

Zur neuen VfB-Teamwear

VfB-Neuzugänge und -Rückkehrer am Ball

Erstmals in Weiß und Rot mit dabei waren die beiden VfB-Neuzugänge Maximilian Mittelstädt (von Hertha BSC) und Jovan Milosevic (von FK Vojvodina). „Die Jungs haben mich sehr gut aufgenommen, wir verstehen uns alle gut und es macht mir viel Spaß hier in Stuttgart“, so Maximilian Mittelstädt. „Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen und es war nun für mich an der Zeit, etwas zu verändern. Der Wechsel zum VfB war der richtige Schritt. Ich freue mich sehr, hier zu sein, und hoffe, dass wir alle gemeinsam eine hervorragende Saison haben werden.“

Ebenfalls auf dem Platz standen Roberto Massimo (Académico Viseu FC), Clinton Mola (Blackburn Rovers), Mohamed Sankoh (Vitesse Arnheim) und Wahid Faghir (FC Nordsjaelland), die nach ihrer Leihe zurück in Bad Cannstatt sind. „Wir haben uns sehr gefreut, uns alle wieder zu sehen – haben uns ausgetauscht und sind bereit für die anstehende Spielzeit. Wir werden in der Vorbereitung hart arbeiten und alles geben“, sagte VfB-Keeper Fabian Bredlow.

Nationalspieler pausieren

Beim Trainingsauftakt fehlten die Nationalspieler Wataru Endo, Hiroki Ito, Josha Vagnoman, Konstantinos Mavropanos, Borna Sosa, Serhou Guirassy, Momo Cissé und Alou Kuol. Die VfB-Profis haben nach ihren Länderspielen noch länger Urlaub.

Drei Nachwuchsspieler mit dabei

Darüber hinaus empfing Sebastian Hoeneß zum Auftakt auch drei Talente aus der eigenen Jugend. Die Abwehrspieler Alexandre Azevedo (U19) und Mattis Hoppe (U21) sowie Mittelfeldakteur Raul Paula (U21) komplettierten die Trainingsgruppe.

Zu den Stimmen nach der ersten Einheit auf VfB-TV:

Jetzt Trainingsauftakt auf YouTube nachschauen: