U21
Sieben Siege in Folge feierte der TSV Steinbach Haiger vor dem Aufeinandertreffen mit der U21 am vergangenen Samstag. Nach 90 intensiven Minuten mit wenigen Torchancen stand ein leistungsgerechtes 0:0. VfB-Trainer Frank Fahrenhorst war nach zwei Niederlagen hintereinander zufrieden mit seinem Team: „Die Art und Weise wie wir nach der letzten Woche eine Reaktion gezeigt haben, war gut. Wir haben uns auf wenige Dinge reduziert, das hat man heute gut gesehen. Für mich war es ein gefühlter Sieg.“ Dies unterstreicht die Tatsache, dass die U21 nach der gelb-roten Karte für Matej Maglica die letzten zwölf Minuten in Unterzahl spielte und sich zumindest einen Punkt gegen den Tabellenzweiten sicherte. Im nächsten Spiel wird Maglica fehlen, der Einsatz von Richard Weil ist fraglich. Der Routinier musste noch vor der Halbzeit mit einer Sprunggelenksverletzung ausgewechselt werden. „Personell gehen wir etwas auf dem Zahnfleisch“, sagte Frank Fahrenhorst, der aber nach fünfwöchiger Verletzungspause erstmals wieder auf Sven Schipplock zurückgreifen konnte.
U17
Die U17 bleibt durch einen 1:0-Auswärtssieg beim TSV 1860 München auch im siebten Spiel ungeschlagen und feiert den sechsten Sieg in Serie. So knapp wie sich das Ergebnis liest, war das Spiel gegen die Sechziger nicht. Nach dem Führungstreffer von Eliot Bujupi in der 19. Minute hatte das Team von Trainer Markus Fiedler weitere gute Chancen auf einen zweiten oder gar dritten Treffer. So trafen Luca Raimund, Laurin Ulrich sowie Paul Wünsch allesamt Aluminium des Münchner Tores. Markus Fiedler war mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden und sagte: „Wir haben das Spiel jederzeit kontrolliert und sind dominant aufgetreten. Der einzige Vorwurf ist, dass wir kein zweites oder drittes Tor erzielen konnten. Wir hätten viel früher die Weichen auf Sieg stellen und für klare Verhältnisse sorgen müssen.“ Damit geht die U17 als Tabellenzweiter in die dreiwöchige Pause in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Am 31. Oktober steht dann das Spitzenspiel gegen den Tabellendritten TSG Hoffenheim an.
U16
Dank eines Tores in der Nachspielzeit bewahrte Laurin Preuß die U16 vor der ersten Saisonniederlage. Der SSV Ulm ging bereits nach fünf Minuten in Führung und erhöhte in Minute 26 auf 2:0. Dorian Migalic traf zehn Minuten nach der Halbzeitpause zum Anschluss und Preuß schließlich noch zum 2:2-Endstand. Damit verteidigte die Mannschaft von Trainer Florian Wolf in der EnBW-Oberliga B-Junioren den zweiten Tabellenplatz.
U15
Kein Glück in der Nachspielzeit hatte die U15 gegen Eintracht Frankfurt. Eigentlich sah alles nach einer Punkteteilung aus, doch dann erzielten die Gäste den 2:1-Siegtreffer. Dabei hatte die Begegnung für das Team von Trainer Mischa Leibfarth gut begonnen, Leon Schürer traf in der vierten Minute zum 1:0. Die Eintracht glich in der 40. Minute aus und bejubelte in der Nachspielzeit noch das 2:1, wodurch sie die Tabellenspitze verteidigte. Die VfBU15 belegt den sechsten Platz in der C-Junioren Regionalliga Süd.