eSports boomt! Auf der ganzen Welt spielen E-Sportler Games wie League of Legends, Counter-Strike GO, StarCraft oder Fifa. Die ESL veranstaltet aufwendige Turniere, die in ausverkauften eSports-Arenen ausgetragen und auf Sendern wie Sport1 oder dem Streaming-Dienst Twitch live übertragen werden. Es locken attraktive Preisgelder. Für Unternehmen ergibt sich die Chance dem eigenen Marketing mit eSports ein weiteres mächtiges Instrument hinzuzufügen.
Zockst auch du für dein Leben gern – egal ob am PC, an der XBOX oder der Playstation? Dann haben wir mit Deutschlands einzigartigem Studienschwerpunkt eSports Management genau das Richtige für dich!
Dich erwartet eine fundierte Managementausbildung, spannende Fallstudien aus der Videospiele-Branche, sowie fantastische Kooperationspartner!
Abschluss / Credit Points | Bachelor of Arts / 210 |
Regelstudiendauer | 7 Semester |
Studienbeginn |
|
Studienmodell / Studienform | Vollzeit, Teilzeit, Berufsbegleitend, Kooperatives/Duales Studium, Semi-virtuell |
Studiengebühren | 495 Euro pro Monat |
Zertifizierung | Staatliche Anerkennung, Institutionelle Akkreditierung, Systemakkreditierung, Top-Fernstudienanbieter 2021 |