VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Bundesliga, 28. Februar 2025

„Herausragende erste halbe Stunde“

Lob für den Auftakt und kritisch-klare Worte über die eigenen Fehler. Die Stimmen nach der 1:3-Niederlage mit Sebastian Hoeneß, Alexander Nübel, Deniz Undav und Angelo Stiller.

Cheftrainer Sebastian Hoeneß: „Wir spielen eine herausragende erste halbe Stunde – viele Aspekte sind aufgegangen. Wir haben Bayern unter Druck gesetzt, waren aktiv und haben das Pressing der Münchner in den richtigen Momenten überspielt. Unsere Führung zum 1:0 war verdient. Danach wurde die Partie offener und Bayern hat die Möglichkeit zum 1:1 eiskalt ausgenutzt. Es war ärgerlich für uns, dass wir die Führung nicht in die Halbzeitpause bekommen haben. Anschließend kippte die Partie etwas mehr in die Richtung der Bayern – wie der Rückstand zustande kam, ist natürlich sehr bitter. Wir konnten unsere Situationen und Ansätze im weiteren Verlauf nicht mehr so richtig herauskitzeln. Um gegen Bayern etwas mitzunehmen, dürfen schlussendlich nicht so viele ‚Geschenke‘ verteilt werden. Und dennoch: Ich habe auch heute viel Gutes bei meiner Mannschaft gesehen, darauf werden wir aufbauen.“

Alexander Nübel: „Wir müssen einerseits die ‚Geschenke‘, die wir heute verteilt haben, klar ansprechen, aber andererseits auch das, was wir gut umgesetzt haben. Die ersten 45 Minuten haben wir ein richtig starkes Spiel abgeliefert. Am Ende tut es sehr weh, weil es sehr einseitig geworden ist. Wir haben das Pressing der Bayern eigentlich gut im Griff gehabt, leider hat es heute nicht zu mehr gereicht. Wenn wir mit der Führung in die Pause gehen, hätte uns das sicherlich noch einen größeren Push gegeben.“

Deniz Undav: „Wir machen zu viele Fehler – und die Fehler, die der Gegner macht, bestrafen wir zu selten. Heute war viel, viel mehr drin – deswegen tut das richtig weh, dass wir nach Abpfiff mit leeren Händen in unserem Stadion stehen. Unsere erste Halbzeit war richtig gut, war leidenschaftlich, war intensiv, aber in der zweiten Hälfte haben wir es nicht geschafft, uns dafür zu belohnen. Wir müssen uns an die eigene Nase fassen. Es geht jetzt darum, dass wir als Mannschaft arbeiten, alle gemeinsam – und schließlich in Kiel das Erfolgserlebnis erzwingen.“

Angelo Stiller: „Wir haben eine sehr gute Leistung gegen Bayern München abgerufen, aber machen derzeit leider zu viele Fehler. Das müssen wir gemeinsam abstellen. Bayern hat dies eiskalt ausgenutzt, das ist sehr bitter für uns gelaufen.“

Bayern Münchens Cheftrainer Vincent Kompany: „Stuttgart war in der ersten halben Stunde klar besser, aber unsere Energie blieb auf dem richtigen Level. Deswegen sind wir auch nach dem Rückstand schnell zum Ausgleich gekommen. Wir sind im Verlauf des Spiels gewachsen, haben den Kampf angenommen und uns Möglichkeiten erarbeitet. Am Ende sind wir mit dem Erfolg sehr zufrieden.“