Access Keys:
Profis 17. Juli 2025

Zwischen Premiere und Bundesstart

Bei der Premiere sorgt der Film „VfB inTeam – Wir haben den Pokal“ für große Emotionen. Seit dem heutigen Donnerstag können ihn alle Fans im Kino sehen.

Der Kinosaal war restlos gefüllt. Bei der Premierenveranstaltung am Mittwochabend im Metropol Kino Stuttgart erlebten die 295 geladenen Gäste ganz große Emotionen. Der Film „VfB inTeam – Wir haben den Pokal“, presented by Mercedes-Benz, lässt den DFB-Pokalsieg 2025 nochmals nachempfinden. Der Club aus Cannstatt hatte seine Mannschaft während der Tage in Berlin sowie bei der anschließenden Titelfeier in Stuttgart mit einem Filmteam begleitet. Entstanden ist ein 93-minütiger Kinofilm, der exklusive Aufnahmen zeigt und einen Blick hinter die Kulissen zulässt. Von Kabinenansprache über Partynacht bis Autokorso – die letzte Folge der saisonbegleitenden Dokumentation namens „VfB inTeam“ dreht sich schwerpunktmäßig um den Triumph im DFB-Pokal.

Lob von Alexander Wehrle und Sebastian Hoeneß

„Dieser Premierenabend ist etwas ganz Besonderes und ganz Emotionales“, sagt Alexander Wehrle. Der Vorstandsvorsitzende des VfB ist von dem Werk begeistert: „Der Film zeigt, dass der VfB mit all seiner Tradition, seiner Wucht und seinen Fans ein solches Finale in Berlin nochmals in einer ganz anderen Intensität erlebt. Die Mannschaft hat Geschichte geschrieben. Es ist ein Erfolg, der bleibt – und der Film macht all die Momente, die damit zusammenhängen, nochmals aus unterschiedlichen Perspektiven erlebbar.“

Premiere des Kinofilms

Viel Lob gibt’s auch aus dem sportlichen Bereich. „Die Filmdokumentation ist eine Erfolgsgeschichte. Sie gibt unseren Fans die Möglichkeit, wirklich nah an die einzelnen Protagonisten und die Mannschaft heranzukommen sowie punktuell in der Kabine dabei zu sein“, sagt Sebastian Hoeneß. Der Cheftrainer des VfB spricht auch über die Entstehungsgeschichte: „Wir haben über all die Monate ein Vertrauensverhältnis zum Filmteam entwickelt, was sich in der Authentizität des Films widerspiegelt.“

Bundesstart mit dem heutigen Donnerstag

Seit dem heutigen Donnerstag, 17. Juli, ist der Film „VfB inTeam – Wir haben den Pokal“ in allen Traumpalast-Kinos der Region zu sehen: Backnang, Esslingen, Leonberg, Nürtingen, Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Waiblingen und im Metropol Kino Stuttgart. Geplant sind in der Regel zwei Vorstellungen pro Tag über einen Zeitraum von circa vier Wochen. Das Kinoticket kostet – abhängig von der Location – für Erwachsene zwischen 9 und 11 Euro, Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre zahlen zwischen 7,50 und 9,50 Euro und Kinder bis einschließlich elf Jahre können den Film für 6 beziehungsweise 6,50 Euro sehen.

Ausstrahlung am 15. August am Mercedes-Benz Museum

Einen weiteren Höhepunkt bildet die Ausstrahlung am Mercedes-Benz Museum im Open Air Kino am 15. August. Dort besteht zusätzlich die Möglichkeit, mit dem DFB-Pokal und einem Mercedes-Benz CLE-Cabriolet des Autokorsos der Pokalfeier ein Foto zu machen. Tickets kosten für Erwachsene 10 Euro und für Kinder/Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre 6 Euro (zzgl. Servicegebühr).

Hintergrund zu „VfB inTeam“

Zum zweiten Mal in Serie produzierte der VfB in der Spielzeit 2024/2025 eine saisonbegleitende Dokumentation namens „VfB inTeam“. Diese Dokureihe besteht aus sechs Folgen á 45 Minuten. Sie ist auf YouTube, SKY, DAZN und VfB TV zu sehen. In der Produktion unterstützt wurde das Filmprojekt von der Flutlicht-Film OHG aus Köln. Den Abschluss der aktuellen Dokureihe bildet nun der Film „VfB inTeam – Wir haben den Pokal“, der ab sofort in allen Traumpalast-Kinos der Region sowie zusätzlich am 15. August am Mercedes-Benz Museum im Open Air Kino läuft.