VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 1. Mai 2025

VfB inTeam: Mit „Demut“ anpacken

Kabinenansprachen von Sebastian Hoeneß, Homestory mit Maximilian Mittelstädt. Die beliebte Doku „VfB inTeam“ beleuchtet eine herausfordernde Saisonphase aus unterschiedlichen Perspektiven. Film ab für Folge sechs!

Es sind emotionale Kontraste. Auf der einen Seite der Jubel nach dem Sieg im DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig (3:1) und der durchweg souveräne Auftritt beim VfL Bochum (4:0), auf der anderen Seite die teils Last-Minute-artigen Rückschläge in der heimischen MHP Arena gegen Bayern München (1:3) und Bayer Leverkusen (3:4). Der VfB hat in den vergangenen Wochen eine Achterbahn der Gefühle erlebt. Eine Phase, wie sie für die Entwicklung der vergleichsweise jungen Mannschaft lehrreich sein kann – aber dennoch für den Moment ärgerlich ist.

Umgang mit einer herausfordernden Phase

Die beliebte Film-Dokumentation „VfB inTeam“ rückt in dieser Phase besonders nah an die Mannschaft heran und nimmt die weiß-roten Fans mit in das Innenleben. In Folge sechs der aktuellen Staffel, die unter dem Titel „Demut“ steht, beleuchtet die VfB-Kamera das gegenwärtige Auf und Ab: Wie nimmt Sebastian Hoeneß die Situation an? Welche Botschaften richtet der Cheftrainer in den Kabinenansprachen an sein Team? Wie gehen die Spieler mit der gegenwärtigen Phase um?

Besonders privat wird es rund um Maximilian Mittelstädt und Cacau. Der Außenverteidiger lädt die VfB-Doku in seine Wohnung ein – und spricht als gebürtiger Berliner über das DFB-Pokal-Finale im Olympiastadion. Wenngleich der volle Fokus auf den drei noch ausstehenden Bundesliga-Partien liegt, ist die Vorfreude bei Maximilian Mittelstädt auf diesen Saison-Höhepunkt spürbar. Große Gefühle kommen auch bei VfB-Legende Cacau auf: Die VfB-Doku begleitet ihn in seine brasilianische Heimat, wo er ein soziales Projekt unterstützt und über den Tod seines Vaters spricht.

Joachim Löw blickt aufs DFB-Pokal-Finale

Einen generellen Überblick zu Themen und Entwicklung beim Club aus Cannstatt geben Alexander Wehrle als Vorstandsvorsitzender und Fabian Wohlgemuth als Vorstand Sport. Und neben all der Auf- und Verarbeitung lässt die VfB-Doku auch hierbei erste Blicke in Richtung DFB-Pokal-Finale zu – und zwar mit Joachim Löw, Cheftrainer des VfB beim Titelgewinn 1997 und Bundestrainer beim Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft 2014 in Brasilien.

Für App-Nutzer

Hintergrund

Erstmals produzierte der VfB Stuttgart in der Spielzeit 2023/2024 eine saisonbegleitende Dokumentation namens „VfB inTeam“. Diese Dokureihe bestand aus neun Folgen à 30 Minuten sowie dem 90-minütigen Saisonfinale und ist auf YouTube, SKY, DAZN und VfB TV zu sehen. In der Produktion unterstützt wurde das Filmprojekt von der Flutlicht-Film OHG aus Köln. Die Firma setzt auch die neue Staffel in Zusammenarbeit mit dem VfB Stuttgart um. Zu dieser gehören bereits fünf Folgen, die 2024 im September, Oktober und November sowie 2025 im Januar und Februar erschienen sind.