U21: Nachlegen in Aspach
Nach der zweiwöchigen Pause aufgrund der Länderspiele geht es für die U21 am Samstag in der 3. Liga wieder um Punkte. Zu Gast im Fautenhau ist der 1. FC Schweinfurt 05. Anpfiff in der WIRmachenDruck Arena in Aspach ist um 14 Uhr (Tickets im Onlineshop und an der Tageskasse, live bei MAGENTA SPORT). Mit dem 3:1-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim II schloss die U21 die Englische Woche vor 14 Tagen erfolgreich ab. „Es war gut, dass wir mal wieder richtig trainieren konnten. Dies war zuvor durch die beiden Englischen Wochen kaum möglich“, sagt Trainer Nico Willig. „Wir hatten ein paar Themen, die wir angepackt haben, jetzt geht es darum, sie im Spiel umzusetzen.“ Wie in jeder Länderspielpause waren einige Spieler im Training der Lizenzspielermannschaft und mit Max Herwerth und Christopher Olivier auch zwei auf Länderspielreise, die aber gesund zurückgekehrt sind. Nach längerer Verletzungspause ist Abdenego Nankishi wieder voll im Mannschaftstraining und eine Option für den Spieltagskader.
Der Aufsteiger aus Schweinfurt feierte seinen bislang einzigen Saisonsieg beim 3:2-Erfolg in Ingolstadt und dieser gelang zudem noch in Unterzahl. Das Team von Trainer Victor Kleinhenz steht mit drei Punkten am Tabellenende der 3. Liga. „Wir dürfen nicht auf die Tabelle schauen, die 3. Liga ist so ausgeglichen, da kann man sich nicht erlauben, in einem Spiel auch nur ein paar Prozent weniger zu bringen. Genau darum wird es am Samstag gehen, wir müssen voll fokussiert sein, um die drei Punkte zu holen“, so der U21-Coach weiter.
U19: Serie ausbauen
Nach dem Sieg im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg sowie drei Siegen in Serie in der DFB-Nachwuchsliga reist die U19 am Samstag als Tabellenführer zur SpVgg Greuther Fürth. Der Anpfiff ertönt um 13 Uhr. Mit drei Siegen und vier Niederlagen rangieren die Kleeblätter auf dem fünften Tabellenplatz. Das Hinspiel gewann die Mannschaft von Trainer Tobias Rathgeb mit 4:1. „Die Fürther haben eine gute Struktur in ihrem Spiel, wir müssen uns auf ein sehr intensives Spiel vorbereiten, aber natürlich wollen wir unser Spiel durchdrücken“, sagt der U19-Coach. Mit Yanik Spalt, Ivan Knezevic und Matthaios Tsigkas sind alle drei Juniorennationalspieler wohlbehalten von ihren Länderspieleinsätzen zurück und stehen am Samstag zur Verfügung.
U17: Stadtderby mit besonderer Bedeutung
Als wären die Stadtderbys mit den Stuttgarter Kickers nicht ohnehin schon besonders genug, hat das Duell der U17 mit den Lokalrivalen aus Degerloch am Samstag um 14 Uhr auf der Bezirkssportanlage Waldau auch noch eine hohe sportliche Brisanz. Es ist das Duell Zweiter gegen Dritter in der Vorrundengruppe E der DFB-Nachwuchsliga. Die Kickers sind mit zwei Punkten Vorsprung vor dem VfB derzeit erster Verfolger von Spitzenreiter FC Bayern München. Der Sieger des Duells ist nach dem Spieltag auf Platz 2 und hat einen wichtigen Schritt in Richtung Qualifikation zur Liga A in der Hauptrunde gemacht. Diesen Schritt will der VfB unbedingt gehen und zudem auch noch Revanche für die 2:3-Hinspiel-Niederlage am ersten Spieltag nehmen. Das Team von Trainer Daniel Jungwirth befindet sich in einer guten Form, hat die vergangenen drei Ligaspiele allesamt gewonnen und sich auch unter der Woche in der zweiten Runde des wfv-Verbandspokals beim SGV Freiberg souverän mit 5:0 durchgesetzt. Im Vergleich zum 4:0-Sieg beim SSV Ulm am vergangenen Wochenende kann Daniel Jungwirth wieder auf Tom Walz und William Recupero zurückgreifen, die zuletzt für ihre Juniorennationalteams im Einsatz waren.