VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Junge Wilde, 25. April 2025

„Müssen die bestmögliche Leistung abrufen“

Mit dem Achtelfinale gegen den 1. FC Köln im Robert-Schlienz-Stadion beginnt für die U19 am Samstag die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Die U17 empfängt zuvor den FC Augsburg.

U19: Auftakt in die K.o.-Runde

Jetzt geht es ans Eingemachte! Die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga ist Geschichte, nun richtet sich der Blick auf die Deutsche Meisterschaft. Im Achtelfinale der Endrunde trifft die U19 am Samstag um 15 Uhr im Robert-Schlienz-Stadion auf den 1. FC Köln. Der Gewinner zieht direkt ins Viertelfinale ein, für den Verlierer endet der Traum von der Deutschen Meisterschaft. Der VfB hat sich das Heimrecht in dieser Partie mit dem Erreichen des ersten Platzes in seiner Hauptrundengruppe erarbeitet. Der FC holte in zehn Hauptrundenspielen 14 Punkte, gewann dabei unter anderem beim FC Bayern und beendete die Hauptrunde in Gruppe A auf Rang vier hinter dem FC Schalke, den Münchenern und Werder Bremen. Beste Torschützen der Kölner in dieser Saison sind U17-Weltmeister Justin von der Hitz und Fynn Schenten, mit Mittelfeldspieler Fayssal Harchaoui steht ein weiterer U17-Weltmeister regelmäßig im Aufgebot von FC-Trainer Stefan Ruthenbeck.

„Es geht in die entscheidende Phase. Wir wissen nicht, was nächste Woche ist. Und genau so muss es sein. Es werden spannende K.o.-Spiele, in denen alles möglich ist und in denen hoffentlich für uns das richtige passiert“, sagt U19-Trainer Nico Willig. Seine Mannschaft hat vor allem in der UEFA Youth League bereits mehrfach bewiesen, dass sie in K.o.-Spielen starke Leistungen abrufen kann. „Genau in diesen Spielen müssen wir da sein und die bestmögliche Leistung abrufen. Das ist uns in dieser Saison bereits oft gelungen und so soll es auch weitergehen.“  

Was die Verletztensituation angeht, ergibt sich für den Trainer noch die ein oder andere offene Planstelle. „Dadurch, dass wir eine spielfreie Woche hatten, waren nahezu alle Spieler im Training. Es gibt zwar noch ein paar Fragezeichen, es ist aber absehbar, dass wir mit einer ganz guten Mannschaft auflaufen werden.“

Modus und Übertragung

In der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft gibt es kein Rückspiel. Der Sieger kommt direkt eine Runde weiter und trifft direkt am nächsten Wochenende auf den Sieger der Partie Karlsruher SC gegen Hamburger SV. Auch im Viertelfinale hätte der VfB Heimrecht. Wer das Achtelfinale am Samstag nicht im Robert-Schlienz-Stadion verfolgen kann, kann die Partie auch im kostenlosen Livestream bei VfB TV und YouTube sehen.

U17: Generalprobe vor dem Achtelfinale

Bei der U17 steht am Samstag der abschließende Hauptrundenspieltag an. Der VfB trifft dabei am Samstag um 13 Uhr auf Platz 1 auf den FC Augsburg und bildet sozusagen das „Vorspiel“ zum U19-Achtelfinale. Auch wenn es für den VfB rein tabellarisch um nichts mehr geht – der zweite Platz in Gruppe D und somit das Weiterkommen ins Achtelfinale ist bereits sicher – will das Team von Trainer Daniel Jungwirth auch das Heimspiel gegen die Fuggerstädter gewinnen und nutzen, um sich für die Endrunde in Form zu bringen. Die Augsburger stehen aktuell auf Rang fünf und müssen punkten, um noch eine Chance auf das Weiterkommen zu haben.