VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Junge Wilde, 11. Januar 2025

Der Start in den 33. Mercedes-Benz JuniorCup verlief aus VfB Sicht denkbar ungünstig: Im Eröffnungsspiel unterlag das Team von Trainer Nico Willig einem defensiv stabilen und konterstarken 1. FC Heidenheim mit 1:4. Dorian Migalic erzielte kurz vor Schluss den Ehrentreffer für den VfB. Mit einer guten Position Wut im Bauch zeigten die Jungs aus Cannstatt im zweiten Gruppenspiel gegen den Servette FC aus Genf eine starke Reaktion: Mit einer dominanten Vorstellung gewannen die Jungs mit dem Brustring klar mit 6:1 und meldeten sich damit im Turnier an. Tuncay Durna traf dabei doppelt, zudem waren Deli Hajdini, Lauri Penna, Yanik Spalt und Antonijo Janjic treffsicher.

Krimi gegen Sao Paulo

Auch im abschließenden dritten Gruppenspiel zeigte der VfB Nachwuchs eine ansprechende Leistung. In einem wahren Krimi gegen den Sao Paulo FC aus Brasilien behielten die Cannstatter Jungs mit 4:3 die Oberhand. Florian Hellstern hielt beim Stand von 2:2 einen Neunmeter, kurz darauf brachten Matthaios Tsigkas und Yanik Spalt den VfB mit zwei Toren wieder in Führung. Zuvor hatten bereits Kenny Freßle und ebenfalls Tsigkas getroffen.

Somit beendete der VfB die Gruppenphase hinter Heidenheim auf dem zweiten Platz und trifft am Sonntag um 12:22 Uhr im ersten Spiel der Zwischenrunde auf den Vierten der Gruppe B, Manchester United.

„Die schallende Ohrfeige zum Start, als wir uns zu oft haben auskontern lassen, hat uns gutgetan. Danach haben wir deutlich an Intensität zugelegt und gegen Genf ein gutes Spiel gemacht. Gegen Sao Paulo hätten wir das Spiel früher entscheiden können. Jetzt wissen wir, wie wir in diesem Turnier spielen müssen“, resümierte Trainer Nico Willig den ersten Turniertag.

Auch am Sonntag wird der Mercedes-Benz JuniorCup live im Stream bei skysport.de und auf YouTube übertragen. Sky Sport News zeigt das Spiel um Platz drei live und das Finale (ab 17 Uhr) im Fernsehen.