Nach dem Eröffnungsspiel galt die U19 des VfB nicht gerade als Topfavorit: Gegen den Gastgeber und Verbandsliga-Aufsteiger Sportfreunde Schwäbisch Hall unterlag das Team von Trainer Nico Willig am Freitag mit 2:3 (beide Tore von Paul König). Am Folgetag zeigten sich die Jungs mit dem Brustring jedoch deutlich verbessert. Zwei 2:1-Siege nach 0:1-Rückstand gegen Schalke 04 (Tore: Max Wagner und Benny Boakye) und Hertha BSC (Tore: Samuele di Benedetto und Colin Farnerud) bedeuteten das Weiterkommen ins Halbfinale.
Dort wartete am Sonntag Eintracht Frankfurt. Auch gegen die Hessen zeigten die Jungen Wilden Moral. Den Rückstand drehten Mehmet Sahin und Max Wagner in einen 2:1-Erfolg. Auch im Finale gegen Schalke 04 geriet der VfB zunächst in Rückstand, glich dann aber per Elfmeter von Samuele di Benedetto in letzter Minute aus und ging in der Verlängerung durch Elton Krasniqi sogar in Führung. Jedoch erzielten die Schalker in der Schlussminute das 2:2, sodass es ins Elfmeterschießen ging.
Dort verwandelten alle Stuttgarter Schützen sicher, während Dennis Seimen einen Strafstoß parierte, sodass sich der VfB letztlich durchsetzte und nach 2019 wieder den Bundesliga-Cup gewann. „Wir freuen uns über den Sieg. Bei diesem Teilnehmerfeld ist es eine Riesenleistung. Nach dem schlechten Start war es nicht zu erwarten. Das zeigt den Charakter der Mannschaft“, resümiert U19-Trainer Nico Willig. „Am Ende hatten wir das Glück auf unserer Seite, aber auch den besten Torhüter.“ Schlussmann Dennis Seimen wurde von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften zum besten Torhüter des Turniers gewählt.
Von Donnerstag bis Sonntag bezieht die Mannschaft das Trainingslager in Pfullendorf. Am Donnerstag um 18:30 Uhr bestreiten die Jungs aus Cannstatt in der Geberit-Arena ein Testspiel bei den Verbandsliga-Herren des SC Pfullendorf.