U21
Nach drei Niederlagen in Serie setzte die U21 am vergangenen Freitag beim bis dato noch ungeschlagenen Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 II mit einem 4:2-Sieg ein Ausrufezeichen. Vor allem mit dem Auftreten seines Teams in der zweiten Hälfte war Trainer Frank Fahrenhorst zufrieden: „Die Mannschaft hat sich mit tollen Toren belohnt und aufgrund der zweiten Hälfte waren wir auch der verdiente Sieger. Dies gilt es, auch am Samstag gegen Schott Mainz wieder auf den Platz zu bekommen. Die Mannschaft alleine bestimmt, mit welcher Qualität und Intensität sie die Trainings und Spiele abhalten. Wenn sie das abruft, mit den nötigen Grundtugenden, der Laufbereitschaft, der Aggressivität und Laufbereitschaft, dann wird es schwierig uns zu schlagen. Wir haben aber auch in den Spielen davor gesehen, dass wenn wir zu naiv oder nicht konsequent genug sind, dann wird das sofort bestraft, dafür ist die Qualität in der Liga zu hoch.“ Personell stehen vor allem in der Offensive noch einige Fragezeichen, denn Sven Schipplock, Alou Kuol, Marco Wolf und Kevin Grimm sind alle angeschlagen und konnten in dieser Woche noch nicht mit der Mannschaft trainieren. Welche Startelf schlussendlich am Samstag um 15:30 Uhr gegen Schott Mainz auflaufen wird, entscheidet sich kurzfristig. Tickets für dieses Spiel gibt es hier.
Wie alle Heimspiele der U21 ist auch die Begegnung am Samstag unter www.leagues.football/vfb live zu sehen.
U19
Für die Mannschaft von Trainer Nico Willig steht der 3. Spieltag in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest an. Mit zwei Siegen ist der Start in die Saison gelungen und sowohl im DFB-Pokal (2:1 bei Werder Bremen) als auch am vergangenen Dienstag im wfv-Pokal wurde die nächste Runde erreicht. Bei den Sportfreunden Untergriesheim feierte das Team einen souveränen 10:0-Sieg, zu dem Babis Drakas (2), Paul Wünsch (2), Djibril Djeukam, Matthis Hoppe, Davino Knappe, Leon Reichardt, Luca Raimund und Gabriel Niculescu die Tore beisteuerten. Trainer Nico Willig blickt dem Heimspiel am Samstag um 12 Uhr gegen Kickers Offenbach (Tickets) freudig entgegen, zumal die Nationalspieler Thomas Kastanaras, Raul Paula und Mirhan Inan gesund zurückkehrten. „Wir kennen Offenbach aus der Vergangenheit als unangenehmen Gegner, sie haben einen unangenehmen Spielstil entwickelt. Wir haben natürlich den Anspruch, unser Spiel durchzuziehen und das Spiel dann auch klar zu gewinnen, auch mit unserer Art zu spielen“, sagt der U19-Coach, der seinen kompletten Kader lediglich bei zwei Trainingseinheiten zusammen hat.
U17
Zum Spitzenspiel in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest kommt es am Sonntag um 13 Uhr in Frankfurt. Dann empfängt die Eintracht die Mannschaft von Trainer Markus Fiedler. Die Gastgeber haben ihre bisherigen beiden Spiele gewonnen und ein Torverhältnis von 7:0. Die VfB U17 hat bereits ein Spiel mehr absolviert und dabei zwei Siege und ein Unentschieden verbucht. In der Länderspielpause testeten die VfB-Youngster beim FC Bayern München und kamen zu einem 3:1-Erfolg.
U16
Auch in der EnBW Oberliga B-Junioren steht der 3. Spieltag an. Mit zwei Siegen (3:0 beim Offenburger FV und 5:1 gegen die TSG Balingen) ist der Start für die Mannschaft von Trainer Florian Wolff geglückt. Am Samstag geht es um 11 Uhr beim noch sieglosen 1. FC Heidenheim um weitere Punkte.
U15
Den Start in die C-Junioren Regionalliga Süd hatten sich die VfB-Jungs vergangenen Samstag sicher anders vorgestellt, doch die 1:2-Niederlage in Karlsruhe ist aufgearbeitet und abgehakt. Die Chance auf den ersten Saisonsieg bietet sich der U15 am Sonntag um 12 Uhr gegen den SV Sandhausen. Gespielt wird auf dem PSV-Platz.
U14
Einen erfolgreichen Auftakt verbuchte die U14 mit einem 2:0-Sieg beim FC Radolfzell. Am Samstag steht ein weiteres Auswärtsspiel an. Um 14 Uhr ist das Team von Trainer Andreas Weinberger bei Waldhof Mannheim zu Gast.