Am Mittwoch um 19 Uhr geht es auf Platz 1 am VfB-Clubzentrum (hier Tickets kaufen) zwar auch nur um drei Punkte, doch ein Blick auf die Tabelle der Regionalliga Südwest genügt, um die Bedeutung des Nachholspiels zwischen der U21 und dem FC Gießen deutlich zu machen. Der VfB steht mit 31 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz und damit dem ersten Abstiegsplatz. Zwei Punkte dahinter rangiert der FC Gießen. Den ersten Nicht-Abstiegsplatz hat derzeit der FSV Frankfurt mit 32 Punkten inne, dort gastiert die U21 am Samstag. Für Trainer Frank Fahrenhorst richtet sich der Fokus zunächst aber nur auf den Mittwochabend: „Es ist ein Nachholspiel, jeder hat auf die Tabelle geschaut und ist sich der Lage bewusst. Nichtsdestotrotz haben wir es selbst in der Hand. Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass sie mit einer ganz anderen Intensität und Aktivität von der ersten bis zur letzten Minute auftritt.“
Der 44-Jährige muss seine Mannschaft erneut umbauen. Neben den Langzeitverletzten Sebastian Hornung (Schulteroperation), Jakov Suver (Knieoperation), Rilind Hetemi (Herzmuskelentzündung), Jordan Meyer (Knieoperation), Kevin Grimm (Knieoperation) fehlen Marco Wolf (Fußverletzung) und Sven Schipplock (Sprunggelenksverletzung). Zudem wurde Erkan Eyibil nach seiner Roten Karte gegen Großaspach für zwei Spiele gesperrt und fehlt ebenso wie Manuel Polster (fünfte gelbe Karte). Doch auch die Gießener müssen auf zwei gesperrte Spieler verzichten. Der ehemalige VfB-Spieler Michael Fink sah seine fünfte und Tobias Reithmeir seine zehnte gelbe Karte in der laufenden Saison.