VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart

Foodtruck mit veganen Speisen bei Bundesliga-Heimspielen

Anlässlich der Bundesliga-Heimspiele bietet der VfB Stuttgart seit der Saison 2024/25 einen Foodtruck mit komplett veganen Speisen an. Dieser befindet sich in direkter Nähe zum „Mercedes-Benz Business Center“ und stellt eine zusätzliche Option für alle Fans dar, die über das klassische Cateringangebot an den Verkaufsständen in der MHP Arena hinausgehen möchten.

Sich umweltbewusster ernähren und gleichzeitig die vegane Küche erleben. Seit dem 11. Spieltag gegen den VfL Bochum bietet der VfB einen Foodtruck mit komplett veganen Speisen an. Ermöglicht wird dies durch Kooperationen mit den Stuttgarter Restaurants „Heaven‘s Kitchen“ und „Vhy!“. Allen Fans des VfB steht somit eine zusätzliche Option zur Verfügung, die über das klassische Cateringangebot an den Verkaufsständen von Cateringpartner „Aramark“ in der MHP Arena hinausreicht.

Das Angebot wird durch die Zusammenarbeit mit dem Cateringpartner „Aramark“ ermöglicht und wird durch den Umweltgroschen des VfB unterstützt. Der Umweltgroschen ist ein finanzieller Aufschlag auf Tickets und Dauerkarten, der zur Reduktion des ökologischen „Fan-Fußabdrucks“ verwendet wird. Der vegane Foodtruck ist eines dieser Projekte und bietet eine umweltbewusste Ernährungsalternative. Er befindet sich auf der Mercedesstraße links neben dem Eingang zum „Mercedes-Benz Business Center“.

Von veganer Currywurst, über Chili sin carne bis zum veganen Fischwecken

 Am Foodtruck werden neben einer veganen Currywurst unter anderem Chili sin Carne sowie Mac’n’Cheese angeboten oder aber veganer Fischwecken und Pulled Pilz Burger. Das Angebot richtet sich an alle Fans, die sich für eine nachhaltigere und pflanzliche Ernährung interessieren. Durch die zunehmende Verfügbarkeit pflanzlicher Speisen bei Bundesliga-Heimspieltagen möchte der VfB Stuttgart seine Fans zu einer Ernährung anregen, die zur Senkung des CO2-Fußabdrucks beiträgt.