Dunkelroter zu sein, ist das größte Bekenntnis zum Verein mit dem roten Brustring.
Es ist Ehrensache, ein weiß-rotes Treueversprechen und eine echte Herzensangelegenheit.
Ganze 49 Pflichtspiele auf nationaler und internationaler Bühne absolviert der VfB in der Saison 2024/2025. Von der ersten Partie im DFL-Supercup gegen Bayer Leverkusen bis zum DFB-Pokal-Endspiel im Olympiastadion wurden viele Geschichten erzählt – eine der schönsten trägt sich dabei in Berlin zu.
Nachdem der VfB in den beiden Vorsaisons bereits das Halb- bzw. Viertelfinale des DFB-Pokal-Wettbewerbs erreichte, nehmen sich die Jungs aus Cannstatt zum Start in die neue Pokalsaison einiges vor. Zielstrebig meistert der VfB zunächst die Hürden SC Preußen Münster, 1. FC Kaiserslautern und Jahn Regensburg, ehe das Team von VfB-Trainer Sebastian Hoeneß durch Siege im Viertelfinale gegen den FC Augsburg sowie im Halbfinale gegen RB Leipzig das Finalticket löst.
Hier besiegt die Mannschaft mit dem roten Brustring mit einem beherzten und effizienten Auftritt am 24. Mai 2025 Arminia Bielefeld im Berliner Olympiastadion mit 4:2. Der Jubel über den ersten Titel seit der Deutschen Meisterschaft 2007 fällt bei allen VfB-Fans in der Bundes- und Landeshauptstadt sowie weit darüber hinaus auch riesengroß aus.