
Dunkelroter zu sein, ist das größte Bekenntnis zum Verein mit dem roten Brustring.
Es ist Ehrensache, ein weiß-rotes Treueversprechen und eine echte Herzensangelegenheit.
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Faustballabteilung des VfB Stuttgart
Hier geht's zur Stellenausschreibung.
VfB Faustball Spieltage Hallenrunde 2019/2020
Weibliche Jugend U16
Männliche Jugend U16
Männer Gauliga
Frauen Bezirksliga
Senioren M35 Verbandsliga
Senioren M55 Verbandsliga
Senioren M60 Verbandsliga
Trainingsinfo
Das Training findet ab sofort nicht mehr in der EnBW-Halle in der Stöckachstraße statt, sondern in der Schulsporthalle (Rote Halle) in der Augsburgerstraße 581 in Stuttgart-Obertürkheim. Die Trainingszeiten sind montags von 15:45 Uhr – 18:45 Uhr und freitags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr.
Die Männer der VfB Faustballer spielen in der Gauliga. In der Winterrunde spielt die Mannschaft in den Farben des SpVgg Weil der Stadt, mit dem bereits seit einiger Zeit eine erfolgreiche Kooperation besteht und in deren Halle auch das Training der Nachwuchsteams stattfindet. In der Sommerrunde spielt diese Mannschaft dann ebenfalls für den VfB. Insgesamt umfasst die aus der Kooperation hervorgegangene Trainingsgruppe inzwischen 20 Aktive im Alter zwischen 14 und 25 Jahren.
Das Team besteht sowohl aus Erwachsenen, wie auch unseren hoffnungsvollen Nachwuchskräften, die eigentlich noch in Jugendmannschaften teilnehmen könnten.
Spielklasse: Frauen Landesliga
Erfolgreicher Abschluss des VfB in der Verbandsliga M45
Nach Erreichen der Endrunde ging es für die 6 verbliebenen Mannschaften in 2 Spieltagen um den Titel des Württembergischen Meisters sowie um die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft. Mit 4 Siegen und nur einer Niederlage gegen den Meister aus Ochsenbach erreichte der VfB am Ende einen tollen 2. Platz. Zum Abschied in der Altersklasse M45, ab der kommenden Sommerrunde wechselt das Team in die nächsthöhere Altersklasse, stellte die Mannschaft nochmals unter Beweis, auch mit „jüngeren“ Teams noch locker mithalten zu können. Als Belohnung wartet jetzt am 18. und 19. Februar die Süddeutsche Meisterschaft, der Austragungsort steht momentan noch nicht fest. Die 3 besten Teams dort qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft, die am 8. und 9. April im sächsischen Heidenau stattfinden wird.
Endstand Verbandsliga Württemberg der Männerklasse 45
Platz Mannschaft Sätze Punkte
Oben von links nach rechts: Wolf-Dietrich Erhard, Reinhold Goth, Dietmar Rommel, Bernd Höckel, Sigfried Schüle, Wilhelm Heinze
Unten von links nach rechts: Jürgen Stiegler, Manfred Saul
Erfolge
Deutscher Meister 2004
Deutscher Meister 2004/2005
Deutscher Meister 2005
Süddeutscher Meister 2004
Süddeutscher Meister 2004/2005
3. Rang Süddeutsche Meisterschaft 2005
Württembergischer Meister 2004
Württembergischer Meister 2004/2005
Württembergischer Meister 2005
Oben von links nach rechts: Roland Buhl, Ulrich Ruf, Heinz Hild, Jürgen Stiegler, Heinz Aldinger
Unten von links nach rechts: Wolf-Dietrich Erhard, Dietmar Rommel, Manfred Saul
Erfolge
Die Mannschaft M60 startete im Feld 2004
5. Rang Süddeutsche Meisterschaft 2004/2005
10. Rang Deutsche Meisterschaft 2005/2006
Abteilungsleiter
Dr. Wolf-Dietrich Erhard
Organisation
Horst Jägel
Sport, Nachwuchs, Talente, Medien
Bernhard Rössle
Sonderprojekte
Ulrich Ruf, Stv. Dietmar Rommel
Finanzen
Peter Diem, Stv. Heinz Aldinger
Gerne kannst Du uns bei Fragen eine Nachricht per E-Mail zukommen lassen oder Du meldest Dich telefonisch bei uns.
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt:
Bernhard Rössle
Sport, Nachwuchs, Talente, Medien
Mail: BB.Roessle@gmx.de
Mobil: 0162-8953867