
Dunkelroter zu sein, ist das größte Bekenntnis zum Verein mit dem roten Brustring.
Es ist Ehrensache, ein weiß-rotes Treueversprechen und eine echte Herzensangelegenheit.
Ordnung der Abteilung Faustball des VfB Stuttgart 1893 e.V. vom 30. Juni 2022
Hier geht's zur Abteilungsordnung.
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Faustballabteilung des VfB Stuttgart
Hier geht's zur Stellenausschreibung.
Trainingszeiten/ -orte
Trainingszeiten Halle (Oktober bis März)
Trainingszeiten Feld (April bis September)
VfB Faustball Spieltage
Männliche Jugend U16
Vorrunde
12.11.2022 Weil der Stadt, ab 14 Uhr
10.12.2022 TV Unterhaugstett, Sporthalle Bad Liebenzell, ab 14 Uhr
Zwischenrunde
21.01.2023 Vaihingen/Enz, Kaltensteinhalle, ab 11 Uhr
Endrunde
04.02.2023 NLV Vaihingen, Sporthalle Degerloch ab 10 Uhr oder Kleinvillars, Halle Knittlingen ab 14 Uhr
Männer-Bezirksliga West
06.11.2022 Stgt-Stammheim, ab 15 Uhr
13.11.2022 Sporthalle Neubulach, ab 10 Uhr
27.11.2022 Sporthalle Obertürkheim, ab 10 Uhr
11.12.2022 Sporthalle Obertürkheim, ab 10 Uhr
15.01.2023 Sporthalle Neubulach, ab 10 Uhr
22.02.2023 Weil der Stadt, ab 10 Uhr
Frauen Landesliga
20.11.2022 Kaltensteinhalle Vaihingen/Enz, ab 13 Uhr
11.12.2022 Sporthalle Obertürkheim, ab 14 Uhr
29.01.2023 Neckarhalle Oberndorf a.N., ab 10 Uhr
Männer 35 - Verbandsliga
27.11.2022 Felsenberghalle, Schwieberdingen, ab 10 Uhr
18.12.2022 Stadthalle Neuenbürg, ab 10 Uhr
22.01.2023 Hegelsporthalle Stgt-Vaihingen, ab 10 Uhr
Männer 60 - Verbandsliga
20.11.2022 Sporthalle Berufsschulzentrum Bietigheim-Bissingen, ab 09:00 Uhr
04.12.2022 Felsenberghalle Schwieberdingen, ab 10 Uhr
18.12.2022 Albert-Schweizer-Schule Denkendorf, ab 10 Uhr
15.01.2023 Sporthalle Obertürkheim, ab 10 Uhr
Abteilungsleiter
Horst Jägel
Sportlicher Leiter und Organisation
Wolf-Dietrich Erhard
Sport, Nachwuchs, Talente
Bernhard Rössle
Medien & Internetauftritt
Ronja Rumold, Maximilian Waschbüsch
Sonderprojekte
Ulrich Ruf, Dietmar Rommel
Finanzen
Peter Diem, Stv. Heinz Aldinger
Gerne kannst Du uns bei Fragen eine Nachricht per E-Mail zukommen lassen oder Du meldest Dich telefonisch bei uns.
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt:
Bernhard Rössle
Sport, Nachwuchs, Talente
Mail: BB.Roessle@gmx.de
Mobil: 0162-8953867
Die Männer der VfB-Faustballer spielen in der Gau- und Bezirksliga, der Kader umfasst aktuell acht Spieler. Trainiert wird im Sommer dienstags ab 18 Uhr bei der Skizunft Rohr in Stuttgart- Vaihingen, im Winter freitags ab 19:30 Uhr in der Roten Halle in S-Obertürkheim, Trainingsgäste und Interessenten sind immer willkommen. Zusatztrainings gibt es in Weil der Stadt-Hausen (mittwochs) und im Winter in Ditzingen (montags). Die Kooperationen mit dem TSV Hausen und der TSF Ditzingen erleichtern hier den Trainingsbetrieb wie bei den Frauen auch.
Das VfB-Frauenteam spielt in der Bezirks- und Landesliga und strebt mittelfristig den Aufstieg in höhere Spielklassen an. Fast alle Spielerinnen sind durch das Förderprogramm der Abteilung an verschiedenen Schulen im Bereich Heimsheim/Weil der Stadt zum Faustball gekommen und haben sich mittlerweile im vorderen Bereich ihrer Spielklassen etabliert. Auch hier sind Trainingsgäste immer willkommen!
Training: mittwochs, 19 Uhr in Weil der Stadt-Hausen, Feld dienstags, 18 Uhr in S-Rohr, Halle freitags 19:30 Uhr in S-Obertürkheim und montags 19:30 Uhr in Ditzingen (optional).
Dieses Team besteht aus ehemaligen oder aktuellen Spielern der 1. Ligen in Deutschland und der Schweiz, mit dabei sind ehemalige Welt- und Europameister. Klar, dass diese Mannschaft, auch wenn sie aktuell (Feldrunde 2022) aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen pausieren musste, das sportliche Aushängeschild der Abteilung darstellt. Zentrale Trainingszeiten hat diese Mannschaft nicht, da die Spieler aus verschiedenen Regionen und Ländern stammen.
Die M60-Mannschaft beweist, dass man auch in etwas höherem Alter noch guten Faustball spielen kann – und dass Faustball ein breit gefächerter Sport ist, denn hier tummelt sich vom ehemaligen Bundesliga-Crack bis zum Späteinsteiger alles auf einem Feld und das mit Erfolg. Die VfB-Truppe darf sich zweimaliger Vereinsweltmeister nennen, beide Titel wurden in Südamerika gewonnen, wenn auch nicht in der aktuellen Besetzung.
Training: Feld dienstags in S-Rohr, Halle freitags in S-Obertürkheim.
Erfolge
Die Mannschaft M60 startete im Feld 2004
5. Rang Süddeutsche Meisterschaft 2004/2005
10. Rang Deutsche Meisterschaft 2005/2006
Das jüngste Team der Abteilung hat im Sommer 2022 seine ersten Einsätze gehabt und entstammt ähnlich der Damenmannschaft dem Schulprogramm der Abteilung. Daher ist das Team vor allem auch im Raum Heimsheim/Weil der Stadt angelagert. Ein Großteil der SpielerInnen (Jungs und Mädels zusammen) kommt von der Würmtalschule Merklingen, aber auch die Realschule und das Gymnasium in Weil der Stadt sind vertreten. Zugleich ist diese Mannschaft die erste, die von Trainerinnen aus dem eigenen Nachwuchsprogramm betreut wird. Interessenten sind auch hier immer gern gesehen.
Training: Halle donnerstags 18 Uhr in Hausen, Feld mittwochs 18 Uhr in Hausen.