Access Keys:
Bundesliga 30. August 2025

„Mehr und mehr Druck entwickelt“

Siegtorschütze Chema Andrés gibt nach Abpfiff sein erstes Interview und Chefcoach Sebastian Hoeneß lobt den Einsatz des Teams. Die Stimmen:

Cheftrainer Sebastian Hoeneß: „Die Jungs hatten am Dienstag noch über 120 Minuten einen DFB-Pokal-Fight gezeigt, haben aber gut regeneriert und konnten heute mit viel Energie den Sieg auf unsere Seite ziehen. Wir sind sehr gut in die Partie hereingekommen, konnten uns erste Möglichkeiten erarbeiten – danach war ein gewisser Bruch in unserem Spiel zu erkennen, Gladbach hatte teils die besseren Phasen. In der Halbzeit haben wir den Jungs mitgegeben, beharrlich zu bleiben und noch mehr Durchschlagskraft zu erzeugen. Mit Verlauf der zweiten Hälfte haben wir mehr und mehr Druck entwickeln können, ohne zunächst die ganz großen Chancen zu kreieren. Dass das Tor nach einem schnell ausgeführten Eckball gelingt, spricht dafür, dass die Jungs hellwach sind und solche Situationen clever nutzen. Gemeinsam hat das Team die Führung leidenschaftlich verteidigt und sich mit dem Sieg belohnt. Die Choreographie der Fans war außergewöhnlich – unfassbar, was wir im Stadion erleben durften. Es ist toll, dass wir dies mit einem Heimsieg abrunden konnten.“

Chema Andrés: „Ich bin sehr glücklich und sehr stolz auf unser Team. Ich habe erzählt bekommen, was das heute für ein besonderes Spiel für den Club und die Fans war – dass ich in solch einem Spiel mein Bundesliga-Debüt erlebe, dann auch noch ein Tor erziele und wir vor allem gewinnen, all das ist fantastisch. Es war ein schweres Spiel, wir mussten viel arbeiten, viel investieren und auch sehr konzentriert bleiben, um bei Ballverlust eine gute Ordnung zu haben. Die Mannschaft hat es super gemacht, wir haben uns den Sieg verdient. Generell bin ich sehr happy, hier zu sein. Das Team hat mich sehr gut aufgenommen. Jetzt möchte ich einfach weiterhin fleißig arbeiten, um mich Schritt für Schritt zu entwickeln.“

Maximilian Mittelstädt: „Gladbach hat uns viel abverlangt, aber wir haben das Spiel auf unsere Seite gezogen und freuen uns über den Sieg. Es war eine sehr intensive Woche, sowohl körperlich als auch mental. Wir waren dennoch mit der nötigen Frische auf dem Platz und von Beginn an hellwach. Aus meiner Sicht steht heute ein Mannschaftserfolg, den wir uns auch mit unserer Defensivleistung erarbeitet haben. Bei der Choreo der Fans hatte ich Gänsehaut – unfassbar, was sie abgezogen haben. Das hat uns die letzten Prozente gegeben, um zu gewinnen.“

Ramon Hendriks: „Als Verteidiger ist es optimal, zu Null zu spielen – und dann auch noch mit der Mannschaft einen Sieg zu holen. Wir freuen uns sehr über die ersten drei Punkte, es sind wichtige Zähler, die wir uns erarbeitet haben. Die Abstimmung mit Finn (Jeltsch, Anm. d. Red.) hat super geklappt, wir geben uns gegenseitig Energie. Und er ist mein Verteidigerzwilling, weil wir zurzeit die gleiche Haarfarbe haben (lacht). Die Choreo der Fans zu erleben, war etwas Besonderes – es ist der Wahnsinn, was sie auf den Rängen geleistet und wie sie uns zum Heimsieg getrieben haben.“

Borussia Mönchengladbachs Cheftrainer Gerardo Seoane: „Zuallererst Glückwunsch an den VfB zum Sieg. Wir haben uns von einer sehr guten Seite präsentiert und ein gutes Auswärtsspiel gezeigt – zu einem ‚sehr gut‘ hat gefehlt, dass wir unsere vielen Torchancen besser nutzen. Wir waren aktiv, haben viele gute Phase in unserem Auftritt gehabt. Schade ist, dass wir bei dem Standard, der zum entscheidenden Tor führt, etwas zu spät reagieren. Insgesamt war es eine gute Leistung mit einem ärgerlichen Resultat.“