
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Sven Jablonski | 60000 |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
1
|
Tore |
-
|
13
|
Torschüsse |
15
|
6
|
Ecken |
10
|
5
|
Fouls |
13
|
51.60
|
Ballbesitz in % |
48.40
|
2
|
Abseits |
4
|
2
|
Gelb |
1
|
-
|
Gelb-Rot |
-
|
-
|
Rot |
-
|
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
79' |
30Chema | 18Leweling | 79. Min |
14' | ||||
64' | ||||
64' | ||||
74' | ||||
74' | ||||
75' | ||||
84' | ||||
84' | ||||
85' | ||||
85' |
26Undav | 10Führich | 14. Min | ||||||
16Karazor | 30Chema | 64. Min | ||||||
10Führich | 45Jovanovic | 64. Min | ||||||
7Mittelstädt | 28Nartey | 74. Min | ||||||
8Tomás | 22Assignon | 74. Min | ||||||
75. Min | 18Machino | 17Castrop | ||||||
84. Min | 7Stöger | 2Chiarodia | ||||||
84. Min | 27Reitz | 10Neuhaus | ||||||
85. Min | 26Ullrich | 28Ranos | ||||||
85. Min | 29Scally | 20Netz |
24' | 7 Mittelstädt | |||
54' | 18 Leweling | |||
29 Scally | 75' |
7Mittelstädt | 24. Min | |||||||
18Leweling | 54. Min | |||||||
75. Min | 29Scally |
Der Spielverlauf:
Bundesliga-Heimpremiere 2025/2026 – und das an einem ganz besonderen Tag. Vor exakt 100 Jahren lief erstmals ein VfB-Team mit dem rotem Brustring auf. Passend dazu begrüßten die Fans ihre Jungs aus Cannstatt mit einer beeindruckenden Choreographie, inszeniert über alle Ränge und Blöcke. Welch Extramotivation für den Auftritt gegen Borussia Mönchengladbach! Im Vergleich zum DFB-Pokal-Krimi bei Eintracht Braunschweig (12:11 n.E.) veränderte Chefcoach Sebastian Hoeneß seine Startaufstellung auf zwei Positionen: Josha Vagnoman und Jamie Leweling begannen, Lorenz Assignon und Chris Führich nahmen zunächst auf der Bank Platz. Der VfB war sofort präsent.
Und verzeichnete die erste Chance. Ein Schuss von Jamie Leweling rauschte am rechten Pfosten vorbei (1. Minute). Mitten in den drangvollen Beginn platzte eine Schrecksekunde: Nach einem Luftzweikampf hielt sich Deniz Undav das Knie und musste anschließend ausgewechselt werden (14.), Chris Führich kam neu in die Begegnung, die sich nun etwas neutralisierte. Gladbach meldete sich erstmals über Lukas Ullrich und Philipp Sander an (22./26.). Nach dieser Phase erhöhte das Team mit dem roten Brustring wieder die Aktivität, näherte sich mehrmals dem Strafraum der Gäste an, zwingende Abschlüsse blieben jedoch aus. Mit einem durchaus leistungsgerechten 0:0 ging es in die Pause.
VfB nähert sich an, dann köpft Chema Andrés
Zweiter Durchgang, Gladbach zunächst besser drin. Kevin Stöger, der einst in der Jugend des VfB spielte, vergab aus spitzem Winkel die Möglichkeit zur Gästeführung (50.). Der VfB? Brauchte ein wenig, um die Initiative zu übernehmen. Jamie Leweling prüfte Gladbach-Torwart Moritz Nicolas, Josha Vagnomans Kopfball fehlte es an Wucht (59./63.). Beiden Teams war anzumerken, dass sie im Moment das letzte Risiko scheuten. Änderte sich das in der Schlussphase?
Die Jungs aus Cannstatt spielten in Richtung ihrer Fankurve – und drückten allmählich auf den Führungstreffer. Mit Erfolg: Nach Flanke von Jamie Leweling köpfte der eingewechselte Chema Andrés ein (78., siehe „Das Tor“). Riesiger Jubel unter den 60.000 Fans in der ausverkauften MHP Arena. Stuttgart arbeitete, Stuttgart kämpfte, Stuttgart wollte diesen Sieg unbedingt festhalten – und wehrte die Gladbacher Vorstöße ab. Nach vierminütiger Nachspielzeit war Schluss: 1:0 für den VfB, Sieg zu „100 Jahre Brustring“, den Festtag mit einem Bundesliga-Heimsieg veredelt.
Das Tor:
78. Minute: Jamie Leweling behauptet sich nach einer Ecke auf dem linken Flügel und flankt butterweich nach innen. Im Strafraum schraubt sich der eingewechselte Chema Andrés hoch und köpft zum 1:0 ein.
Die Besonderheiten:
Sondertrikot. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Brustring“ lief der VfB in einem Sondertrikot auf. Hauptsponsor LBBW machte dafür die „Brust frei“, sodass der rote Brustring bestmöglich zur Geltung kam.
Debüt mit Tor. Chema Andrés, Neuzugang von Real Madrid (Spanien), wurde in der 64. Minute von Chefcoach Sebastian Hoeneß eingewechselt. Er kam für Atakan Karazor ins Spiel und traf in der 78. Minute zum 1:0.
Premiere. Lorenz Assignon, Neuzugang von Stade Rennes (Frankreich), kam ebenfalls zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz. Er wurde in der 74. Minute für Tiago Tomás eingewechselt.
Die nächsten Termine:
Zunächst beginnt ab Montag, 1. September, die erste Länderspielphase der Saison 2025/2026. In dieser absolviert der VfB am Mittwoch, 3. September, ein Testspiel und tritt ab 18.30 Uhr bei Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach an. In der Bundesliga geht’s am Samstag, 13. September, weiter – ab 15.30 Uhr spielen die Jungs aus Cannstatt beim SC Freiburg.