VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
3. Liga, 9. Mai 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Konrad Oldhafer 0
-
Tore
1
-
Torschüsse
1
-
Ecken
-
-
Fouls
-
-
Ballbesitz in %
-
-
Abseits
-
5
Gelb
1
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

35 TO
Marcel Lotka
15 VE
Ben Hüning
42 VE
Almugera Kabar
5 MF
António Fóti
6 MF
Ayman Azhil
8 MF
Franz Roggow
14 MF
Michael Eberwein
36 MF
Tony Reitz
38 MF
Kjell-Arik Wätjen
43 MF
Danylo Krevsun
20 ST
Julian Hettwer

ERSATZBANK

31 TO
Silas Ostrzinski
2 VE
Baran Mogultay
17 VE
Patrick Göbel
27 VE
David Lelle
10 MF
Rodney Elongo-Yombo
26 MF
Babis Drakas
39 MF
Prince Aning
40 MF
Mussa Kaba
7 ST
Paul-Philipp Besong

TRAINER

Jan Zimmermann

AUFSTELLUNG

1 TO
Dennis Seimen
4 VE
Michael Glück
16 VE
Leny Meyer
21 VE
Jannik Hofmann
29 VE
Dominik Nothnagel
6 MF
Alexander Groiß
8 MF
Samuele Di Benedetto
10 MF
Laurin Ulrich
27 MF
Jarzinho Malanga
31 MF
Nikolas Nartey
44 ST
Mohamed Sankoh

ERSATZBANK

33 TO
Finn Böhmker
2 VE
Kaden Amaniampong
37 VE
Maximilian Herwerth
24 MF
Christopher Olivier
30 MF
Nicolas Sessa
49 MF
Mirza Catovic
9 ST
Thomas Kastanaras
26 ST
Justin Diehl
46 ST
Wahidullah Faghir

TRAINER

Markus Fiedler

TORE

2929 Nothnagel 84'
84. Min 29Nothnagel

AUSWECHSLUNGEN

46' 3838 Wätjen 1010 Elongo-Yombo
58' 2020 Hettwer 2626 Drakas
2626 Diehl 2727 Malanga 62'
4949 Catovic 88 Di Benedetto 62'
22 Amaniampong 44 Glück 74'
3030 Sessa 3131 Nartey 74'
87' 66 Azhil 77 Besong
88' 4242 Kabar 2727 Lelle
3737 Herwerth 1616 Meyer 89'
38Wätjen 10Elongo-Yombo 46. Min
20Hettwer 26Drakas 58. Min
62. Min 27Malanga 26Diehl
62. Min 8Di Benedetto 49Catovic
74. Min 4Glück 2Amaniampong
74. Min 31Nartey 30Sessa
6Azhil 7Besong 87. Min
42Kabar 27Lelle 88. Min
89. Min 16Meyer 37Herwerth

KARTEN

14' 14 Eberwein
42' 8 Roggow
48' 10 Elongo-Yombo
57' 43 Krevsun
29 Nothnagel 68'
73' 36 Reitz
14Eberwein 14. Min
8Roggow 42. Min
10Elongo-Yombo 48. Min
43Krevsun 57. Min
68. Min 29Nothnagel
36Reitz 73. Min
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Big Points in Dortmund

Dank des Tores von Dominik Nothnagel gewinnt die U21 bei Borussia Dortmund II mit 1:0 und sammelt am vorletzten Spieltag drei enorm wichtige Punkte.

Das Spiel:

Im wichtigen Duell der direkten Tabellennachbarn BVB und VfB brauchten die Jungs mit dem Brustring ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden. Bis auf einen Fernschuss von Antonio Foti in Minute sieben sprang für die Hausherren allerdings nichts heraus. Stattdessen bot sich in Minute zehn plötzlich dem VfB die große Chance auf die frühe Führung: Mo Sankoh fing einen Ball im Spielaufbau ab und hatte freie Bahn zum Tor, sein Volleyschuss geriet aber zu zentral, sodass BVB-Keeper Marcel Lotka parieren konnte. In der Folge war beiden Mannschaften die Bedeutung der Partie anzumerken, beide Teams waren bedacht, Fehler zu vermeiden. Es war der VfB, der in Hälfte eins insgesamt das Plus an Offensivaktionen und Abschlüsse hatte. In Minute 36 bot sich die nächste Chance, als Jarzinho Malanga nach einem langen Ball aus spitzem Winkel abzog und nur knapp den Pfosten verfehlte. Wenig später versuchte es Leny Meyer mit einer Direktabnahme aus der Distanz, die einen Meter drüber ging. Letztlich ging es torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel setzte Dortmund den ersten offensiven Akzent: Elongo-Yombo scheiterte an einer guten Reaktion von Dennis Seimen (52.), eine Minute später köpfte Almugera Kabar auf das Tordach. Danach übernahm wieder der VfB die Initiative. Es dauerte allerdings bis zur 71. Minute, bis es richtig gefährlich wurde: Mo Sankoh wurde mit einem langen Ball gefunden, scheiterte aber erneut an Keeper Lotka. Als es bereits auf ein torloses Remis herauszulaufen schien, sorgte der Kapitän für die Entscheidung: Dominik Nothnagel erzielte in der 84. Minute das Tor des Tages (siehe: Die Tore). Diesen Vorsprung brachten die Jungs aus Cannstatt souverän über die Zeit und freuten sich über drei enorm wichtige Punkte, die den Sprung über den ominösen Strich bedeuten.

Das Tor:

  1. Minute: Nach einer Ecke kann Dortmund den Ball nicht klären, sodass die Kugel Dominik Nothnagel vor die Füße fällt. Der Kapitän fackelt nicht lange und wuchtet den Ball aus sechs Metern in die Maschen.

Die Trainerstimme:

"Wir waren insgesamt das eine Tor besser, daher ist es ein verdienter Sieg. Wir sind stolz über die Leistung unter schweren Umständen. Dieser Sieg war enorm wichtig für unser Ziel. Ich ziehe den Hut davor, wie die Jungs der Drucksituation begegnet sind. Es gilt noch einen weiteren Schritt zu machen", sagte Trainer Markus Fiedler.

Das nächste Spiel:

Im Saisonfinale am kommenden Samstag ist Rot-Weiss Essen zu Gast in Aspach. Anpfiff in der WIRmachenDRUCK Arena ist um 14 Uhr. Dabei gibt es eine Sonderaktion: Mitglieder und Dauerkartenbesitzer bezahlen für Tickets nur die Hälfte des regulären Preises.

Die Aufstellung:

Seimen - Hofmann, Glück (74. Amaniampong), Groiß, Nothnagel, Meyer (89. Herwerth) – Nartey (74. Sessa), Di Benedetto (62. Catovic) – Malanga (62. Diehl), Sankoh, Ulrich.