SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Tim Waldinger | 6093 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
29' | ||||
42' | ||||
53' | ||||
68' | ||||
82' |
AUSWECHSLUNGEN
46' | ||||
46' | ||||
46' | ||||
60' | ||||
79' | ||||
79' | ||||
83' | ||||
90' | ||||
90' |
KARTEN
37' | Rösch | |||
44' | Reichert | |||
Sonnenwald | 44' | |||
Wolf | 49' | |||
Aidonis | 53' | |||
90' | Rühle | |||
90' | Yarbrough | |||
Kuol | 90' |

Das Spiel:
Von Anpfiff an war dem VfB anzumerken, dass er nach vier Siegen in Folge mit viel Selbstvertrauen antrat. Bei Ballgewinn wurde immer wieder der lange Ball in die Spitze gesucht. Doch auch die Ulmer, angefeuert von mehr als 6.000 Zuschauern, hielten dagegen und versuchten in der Offensive zum Erfolg zu kommen. Gefährlich wurde es vor allem bei Standardsituationen und nach einer knappen halben Stunde fiel das erste Tor für den Tabellenführer nach einem Eckball. Lennart Stoll traf im Nachschuss zum 1:0. Ein Standard sorgte noch vor der Halbzeitpause für den Ausgleich, denn Lukas Sonnenwald verwandelte einen Foulelfmeter sicher (42. Minute). Mit Wiederbeginn wechselte Frank Fahrenhorst dreifach und stellte um. Dies machte sich zunächst aber nicht bezahlt, denn der SSV ging nach einem Eckball durch Philipp Maier mit 2:1 in Führung (53.). Nach einer zu kurzen Kopfballrückgabe von Antonis Aidonis rettete Florian Schock gegen Dennis Chessa in höchster Not (62.). Fast im Gegenzug kam Marco Wolf aus 16 Metern frei zum Schuss, der Ball geriet aber zu zentral, sodass Christian Ortag keine Probleme hatte (64.). Kurz darauf musste Ulms Torhüter den Ball aber aus dem Netz holen, denn Noah Ganaus verwandelte einen Handelfmeter souverän zum 2:2 (68.). Die Ulmer reagierten wütend auf den erneuten Ausgleich und setzen die U21 zunehmend unter Druck. Schlussendlich war es eine nicht sauber geklärte Flanke, die Thomas Geyer zum entscheidenden 3:2 für den Tabellenführer nutzte (82.). Ein drittes Mal kam der VfB an diesem Nachmittag nicht mehr zurück und musste sich nach zuvor vier Siegen mit 2:3 geschlagen geben.
Die Tore:
29. Minute: Nach einem zu kurz geklärten Eckball kommt Nicolas Jann aus 14 Metern zum Schuss, diesen pariert Florian Schock, doch beim Nachschuss von Lennart Stoll aus kurzer Distanz ist er machtlos.
42. Minute: Nach schönem Doppelpass mit Lukas Sonnenwald wird Lilian Egloff im Strafraum gefoult und Schiedsrichter Tim Waldinger pfeift Elfmeter. Lukas Sonnenwald verwandelt souverän zum Ausgleich.
53. Minute: Eckball für die Ulmer und am langen Pfosten kommt Philipp Maier unbedrängt zum Kopfball und trifft zum 2:1.
68. Minute: Einem Ulmer Spieler springt der Ball im Strafraum an die Hand, der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Handelfmeter. Noah Ganaus verwandelt sicher zum erneuten Ausgleich.
82. Minute: Eine Flanke der Ulmer kann die VfB-Defensive nicht sauber klären, sodass Thomas Geyer aus zwölf Metern frei zum Schuss kommt und zum 3:2 trifft.
Das nächste Spiel:
Zum letzten Heimspiel in dieser Saison empfängt die U21 am kommenden Samstag den TSV Steinbach Haiger. Anpfiff auf Platz 1 am VfB-Clubzentrum ist um 14 Uhr.
Die U21 spielte mit:
Schock – Hoppe, Aidonis, Bazzoli, Cissé (90. Kuol) – Kudala (83. Drakas), Landu (46. Reichardt), Hetemi (46. Paula), Egloff – Ganaus, Sonnenwald (46. Wolf)