
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Fabian Knoll | 1087 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
28' | ||||
58' |
AUSWECHSLUNGEN
46' | ||||
58' | ||||
58' | ||||
64' | ||||
76' | ||||
76' | ||||
76' | ||||
79' | ||||
82' |
KARTEN
Cissé | 12' | |||
Ganaus | 71' | |||
73' | Gaudermann |

Das Spiel:
Trainer Frank Fahrenhorst schickte eine extrem junge Mannschaft gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz auf den Rasen, so bildeten die beiden U19-Spieler Leon Reichardt und Peter Reinhardt die Innenverteidigung. Diese sah sich von Beginn an Angriffen der SG gegenüber und der VfB hatte Glück, dass der Kopfball von Patrick Schaaf nach einer Freistoßflanke an der Latte landete (13. Minute). Im Anschluss bekam Torhüter Florian Schock einiges zu tun, war beim Schuss von Leon Pomnitz aus 20 Metern (18.) zur Stelle und kurz darauf per Fußabwehr gegen Dennis Owusu (20.). Die U21 schaltete nach Ballgewinn immer wieder schnell um, der letzte Pass fand aber nicht seinen Abnehmer. Die größte Chance hatte Thomas Kastanaras aus sieben Metern, bekam den Ball aber nicht am herausstürzenden Torhüter vorbei (25.). Besser machte es Marco Wolf in Minute 28, der einen schönen Angriff mit dem 1:0 vollendete. Die Gastgeber blieben weiter bemüht und vor allem bei Standardsituationen gefährlich. Nach dem Wiederanpfiff lag dann der Ball nach einem Eckball auch im Tor des VfB, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Ein Eckball war es auch, der der U21 das 2:0 bescherte. Noah Ganaus traf per Kopf in der 58. Minute. Glück hatte der VfB in der 67. Minute, denn Dominik Rummel traf per Kopf nur die Latte. Und in der 73. Minute vibrierte die Latte des VfB-Tores erneut nach einem Freistoß. Auf der Gegenseite war dann auch Thomas Kastanaras im Pech, der mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern am Aluminium scheiterte (74.). Nachdem Will Siakam eine Hereingabe aus kürzester Distanz über das Tor setzte (85.) und Florian Schock in der Nachspielzeit zunächst stark parierte und der Nachschuss erneut an der Latte landete, war der Auswärtssieg perfekt.
Die Tore:
28. Minute: Moussa Cissé wird auf der linken Seite steil geschickt, läuft bis zur Torauslinie und passt zurück in den Rückraum, dort verwertet Marco Wolf aus zehn Metern zum Führungstreffer.
58. Minute: Eckball von Mattis Hoppe und Noah Ganaus trifft per Kopf zum 2:0 ins lange Eck.
Die Trainerstimme:
„Wir müssen trotz des Sieges ehrlich sein. Die erste Hälfte war noch passabel, denn wir haben auch mal einen Zweikampf gewonnen, sind aber überhaupt nicht ins Positionsspiel gekommen und ins Gegenpressing. In der zweiten Halbzeit haben dann elementare Dinge gefehlt. Da sieht man, wie wichtig erfahrene Führungsspieler sind, die die jungen Spieler unterstützen und dirigieren“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Am 32. Spieltag steht für die U21 ein weiteres Auswärtsspiel an. Am kommenden Sonntag ist das Team von Frank Fahrenhorst beim SSV Ulm zu Gast. Anpfiff im Donaustadion ist um 14 Uhr.
Die U21 spielte mit:
Schock – Hoppe, Reinhardt (58. Schuster), Reichardt, Cissé –Kudala, Laupheimer (76. Farnerud), Paula, Wolf (58. Hetemi) – Ganaus (76. Drakas), Kastanaras (79. Sonnenwald)