
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Vincent Schandry | 200 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
36' | ||||
77' | ||||
89' |
AUSWECHSLUNGEN
11' | ||||
63' | ||||
66' | ||||
66' | ||||
80' | ||||
80' | ||||
80' | ||||
88' |
KARTEN
Afamefuna | 26' | |||
Zobel | 69' | |||
Vunguidica | 90' |

Das Spiel:
Die Gäste aus Koblenz pressten den VfB früh, doch es dauerte nur fünf Minuten, da bot sich dem Team von Frank Fahrenhorst die erste Chance. Nach einer schnellen Umschaltsituation zog Marco Wolf aus 18 Metern ab, sein Schuss ging aber knapp über die Latte. Der Offensivspieler war es auch nach Zuspiel von Thomas Kastanaras, der aus halblinker Position um Zentimeter am langen Pfosten vorbeischoss (9. Minute). Kurz darauf war Frank Fahrenhorst zum Wechseln gezwungen, denn für Jordan Meyer ging es verletzungsbedingt nicht mehr weiter, für ihn kam Anrie Chase in die Partie. Die erste offensive Annäherung der Koblenzer erfolgte in Minute 22, der Schuss von Jose Pierre Vunguidica ging abgefälscht am Tor vorbei. Die U21 war weiter tonangebend und Lilian Egloff kam zu zwei Abschlüssen, zählbares kam aber nicht heraus (28.). Auf der Gegenseite war Florian Schock bei einem Schuss des freistehenden Marius Köhl aus zentraler Position zur Stelle (29.). Nach 36 Minuten dann endlich die verdiente Führung für den VfB, Raul Paula verwandelte einen Freistoß direkt. Noch vor der Halbzeitpause kam Lilian Egloff nach Flanke von Mattis Hoppe zum Kopfball, doch ein Koblenzer Abwehrspieler rettete für seinen geschlagenen Keeper auf der Torlinie. (40.). Im zweiten Durchgang verflachte die Begegnung etwas, Thilo Töpken schoss in aussichtsreicher Position direkt auf Florian Schock (54.). Turbulent wurde es dann in der 75. Minute. Nach einem Foulspiel bekam Koblenz einen Elfmeter zugesprochen, aber Florian Schock parierte den Schuss von Marius Köhl. Keine zwei Minuten später vollendete Marco Wolf mit seinem siebten Saisontor einen schönen Angriff zum 2:0 (77.). Die junge VfB-Elf machte es kurz vor Schluss noch einmal spannend, denn die Gäste kamen durch Tristan Zobel zum Anschlusstreffer (89.), zu mehr sollte es für die Koblenzer allerdings nicht reichen.
Die Tore:
36. Minute: Lilian Egloff wird 18 Meter vor dem Tor halblinke Position gefoult. Raul Paula versenkt den Ball über die Mauer in den Winkel zur Führung.
77. Minute: Marco Wolf verwertet eine flache Hereingabe von Jonas Weik per Direktabnahme zum 2:0.
89. Minute: Ein Freistoß der Gäste landet am langen Pfosten bei Tristan Zobel, der per Kopf zum 2:1 ins lange Eck trifft.
Die Trainerstimme:
„Aufgrund der ersten Halbzeit und der ausgeglichenen zweiten Hälfte ist es ein verdienter Sieg für uns. Wir haben in der ersten Hälfte ein ordentliches Spiel mit Ball gemacht und haben den Gegner durch ein gutes Positionsspiel laufen lassen. Was wir uns ankreiden müssen, dass wir im letzten Drittel unsere Möglichkeiten hätten besser und zielstrebiger ausspielen müssen. Wir hätten mit einer höheren Führung in die Halbzeit gehen müssen. Im zweiten Durchgang waren wir zu unsauber im Positionsspiel, hatten Glück, dass Schocki den Elfmeter hält“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Am kommenden Samstag ist die U21 um 14 Uhr beim FSV Frankfurt zu Gast.
Die U21 spielte mit:
Schock – Schuster, Bazzoli, Nothnagel – Hoppe, Meyer (11. Chase), Paula (66. Hetemi), Weik (80. Cissé) – Egloff (66. Drakas), Kastanaras (80. Ganaus), Wolf