
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Justin Hasmann | 415 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
14' | ||||
30' | ||||
37' | ||||
60' |
AUSWECHSLUNGEN
57' | ||||
67' | ||||
67' | ||||
81' | ||||
81' | ||||
83' | ||||
83' | ||||
90' |
KARTEN
Bazzoli | 10' | |||
29' | Breitenbücher | |||
36' | Breitenbücher | |||
51' | Damar | |||
Laupheimer | 64' | |||
88' | Haider | |||
90' | Mokwa |

Das Spiel:
Es dauerte ein paar Minuten, dann nahm das Spiel richtig Fahrt auf. Zunächst klärten die Hoffenheimer eine flache Hereingabe von Jonas Weik vor dem einschussbereiten Noah Ganaus (13. Minute) und quasi im Gegenzug traf Muhammed Damar zur TSG-Führung (15.). Die Chance zum Ausgleich bot sich fünf Minuten später Luca Bazzoli, der nach Kopfballverlängerung von Noah Ganaus aber nur den Pfosten traf. Doch auch die Gastgeber hatten Chancen, so traf Florian Bähr aus spitzem Winkel den Pfosten (27.). Nach einer halben Stunde dann der verdiente Ausgleich durch ein sehenswertes Tor von Marco Wolf. Fünf Minuten später ein weiterer – vermeintlicher – Vorteil, denn Hoffenheims Nick Breitenbücher sah die Gelb-Rote Karte. Doch trotz Unterzahl gingen die Gastgeber mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause. Muhammed Damar nutzte einen Fehler eiskalt aus. Der VfB agierte in Überzahl sehr konzentriert, hatte viel Ballbesitz und versuchte, über die Flügel zu Chancen zu kommen. So war es Babis Drakas, der nach schönem Pass von Mattis Hoppe knapp am langen Pfosten vorbeischoss (56.). In der 59. Minute dann der verdiente Ausgleich durch Dominik Nothnagel per Kopf. Die TSG zeigte sich keineswegs geschockt und hatte durch Muhammed Damar (61.) und Fisnik Asllani (64.) zwei hochkarätige Chancen aus nächster Distanz. Eine nummerische Überzahl war in dieser Phase nicht erkennbar, doch die beiden letzten Chancen des Spiels hatte der VfB. Nach einem Konter schoss Marco Wolf knapp vorbei (80.) und ein direkter Freistoß aus 20 Metern von Dominik Nothnagel touchierte die Latte (89.), so blieb es wie schon im Hinspiel bei einer Punkteteilung.
Die Tore:
14. Minute: Eine flache Hereingabe über die linke Hoffenheimer Angriffsseite landet im Rückraum bei Muhammed Damar, der aus 16 Metern mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:0 für die TSG trifft.
30. Minute: Ein Eckball wird von der Hoffenheimer Abwehr herausgeköpft, doch der Ball landet bei Marco Wolf, der volley aus 18 Metern flach zum Ausgleich trifft.
37. Minute: Einen hohen Ball unterläuft Antonis Aidonis, sodass Muhammed Damar frei zum Abschluss kommt und zum 2:1 trifft.
60. Minute: Eckball von Raul Paula und Dominik Nothnagel wuchtet den Ball per Kopf unter die Latte zum Ausgleich.
Die Trainerstimme:
„Es war ein sehr gutes Regionalligaspiel mit einem gerechten Unentschieden gegen eine gute Hoffenheimer Mannschaft, die individuell sehr gut besetzt ist. Nach dem Platzverweis hatten wir das Momentum auf unserer Seite, geraten aber trotzdem in Rückstand. Die Jungs haben gezogen und sind verdient zum Ausgleich gekommen“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Am kommenden Sonntag steht der 22. Spieltag in der Regionalliga Südwest an. Um 14 Uhr ist Rot-Weiß Koblenz zu Gast auf Platz 1 am VfB-Clubzentrum.
Die U21 spielte mit:
Schock – Schuster, Aidonis (57. Laupheimer), Nothnagel – Hoppe (81. Kudala), Bazzoli, Paula, Weik – Drakas (81. Schipplock), Ganaus, Wolf