
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Christoffer Reimund | 942 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
28' | ||||
65' | ||||
80' | ||||
90' |
AUSWECHSLUNGEN
46' | ||||
56' | ||||
68' | ||||
75' | ||||
78' | ||||
86' | ||||
90' | ||||
90' |
KARTEN
55' | Eisele | |||
61' | Binanzer | |||
61' | Foelsch | |||
75' | Schmitz | |||
76' | Almeida | |||
Polster | 90' |

Das Spiel:
Von Anfang an entwickelte sich vor den knapp 1.000 Zuschauern ein temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach acht Minuten verpasste Alou Kuol eine Hereingabe von Julian Kudala knapp, im Gegenzug parierte Florian Schock einen Schuss von Simon Klostermann. Glück hatte der VfB, dass ein Freistoß von Kaan Akkaya an die Latte klatschte (12. Minute). Auch die nächste Möglichkeit hatten die Gastgeber, doch der Schuss von Sascha Eisele ging am langen Pfosten vorbei (18.). Danach fand die U21 immer besser in die Partie, hatte deutlich mehr Spielanteile und kam zu Chancen. Zunächst verfehlte der Abschluss von Richard Weil nach Doppelpass mit Alou Kuol sein Ziel (21.), aber Manuel Polster traf in der 28. Minute per Flachschuss zum 1:0. In der 37. Minute fast das 2:0, doch Dominik Nothnagel traf nach einem Freistoß nur die Latte. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff landete ein Kopfball von Alou Kuol knapp über dem Querbalken. 20 Minuten waren im zweiten Durchgang bereits gespielt, da wurde es erstmals gefährlich in einem der beiden Strafräume und die TSG kam zum Ausgleich. Die wahrscheinlich spielentscheidende Szene folgte in Minute 75: Balingens Kapitän Matthias Schmitz konnte als letzter Mann den durchgebrochenen Manuel Polster nur mit einem Foul stoppen und sah folgerichtig die rote Karte. Den fälligen Freistoß aus 20 Metern setzte Falko Michel knapp am Winkel vorbei. Der eingewechselte Marco Wolf sorgte mit einer schönen Einzelaktion in der 80. Minute für die erneute VfB-Führung. Die endgültige Entscheidung vergaben zunächst Falko Michel (84.) und Manuel Polster (90.), doch in der Nachspielzeit war es erneut Manuel Poslter, der zum 3:1-Endstand traf.
Die Tore:
28. Minute: Manuel Polster zieht aus 18 Metern mit rechts ab und trifft flach neben den Pfosten zur 1:0-Führung.
65. Minute: Eine Flanke von der linken Seite köpft Jan Ferdinand unter die Latte zum Ausgleich.
80. Minute: Marco Wolf setzt sich gegen seinen Gegenspieler schön durch, dringt halblinks in den Strafraum ein und vollendet ins lange Eck.
90. Minute: Nach einem abgewehrten Freistoß, bei dem auch der Balinger Torhüter mit stürmte, gewinnt Manuel Polster das Laufduell und schießt den Ball ins leere Tor.
Die Trainerstimme:
„Wir haben in der ersten Halbzeit in gewissen Phasen auch etwas Glück gehabt, denn Balingen hatte gute Chancen. Ich muss meiner Mannschaft aber ein riesen Kompliment machen, denn wir haben in der jetzigen personellen Situation alles versucht und haben in den richtigen Momenten die Tore gemacht. Damit hat mir meine Mannschaft ein schönes Geburtstagsgeschenk gemacht“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Für die U21 steht die nächste Englische Woche an: Am kommenden Dienstag mit einem Heimspiel gegen den VfR Aalen. Um 19 Uhr ist Anpfiff im GAZi-Stadion auf der Waldau.
Die U21 spielte mit:
Schock – Stein, Michel, Nothnagel – Kudala, Ahamada (46. Cissé), Weil, Rekdal (68. Pereira), Celebi (75. Maglica) – Kuol (56. Wolf), Polster