
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Luca Schlosser | 500 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
27' | ||||
48' | ||||
54' | ||||
66' | ||||
90' |
AUSWECHSLUNGEN
15' | ||||
60' | ||||
60' | ||||
76' | ||||
76' | ||||
79' | ||||
79' | ||||
85' | ||||
89' |
KARTEN
14' | Becker | |||
30' | Frisorger | |||
Suver | 45' | |||
Polster | 70' | |||
70' | Bohl |

Das Spiel:
Die U21 fand gut ins Spiel und hatte durch einen 20-Meter-Schuss von Richard Weil in der elften Minute die erste Möglichkeit. Gefährlicher vor dem Pirmasenser Strafraum wurde es kurz darauf, doch zunächst wurde der Schuss von Alou Kuol und auch der Nachschuss von Thomas Rekdal in höchster Not geblockt. Der nächste Abschluss landete dann im Tor der Gastgeber, Julian Judala traf zum 1:0 (27. Minute). Die große Chance zum 2:0 verpasste Alou Kuol in der 36. Minute, als der 20-Jährige die Hereingabe von Manuel Polster frei vor dem Tor nicht verwerten konnte. Kurz vor der Halbzeit wurden auch die Pirmasenser erstmals gefährlich. Nach einem Eckball kam Konstantinos Neofytos zum Kopfball, doch Florian Schock reagierte blitzschnell und lenkte den Ball über die Latte (40.). Nach dem Seitenwechsel erwischte die Mannschaft von Frank Fahrenhorst einen perfekten Start. Zunächst erhöhte Manuel Polster auf 2:0 (48.) und nur sechs Minute später stellte Alou Kuol auf 3:0. Wie aus dem Nichts kamen die Pirmasenser nach einem langen Ball durch Konstantinos Neofytos zum 1:3-Anschlusstreffer (66.). Nur fünf Minuten später fast das 4:1, doch nach einem Konter klärte ein Pirmasenser Abwehrspieler vor dem einschussbereiten Thomas Rekdal. Dem zweiten Treffer von Alou Kuol stand bei seinem 20-Meter-Schuss der Pfosten im Weg (75.). Die Gastgeber gaben sich nicht auf, doch die VfB-Defensive stand sicher, bis zur allerletzten Sekunde, da traf Tim Hecker zum 2:3 – danach pfiff der Schiedsrichter gar nicht mehr an.
Die Tore:
27. Minute: Julian Kudala zieht von der rechten Seite in die Mitte und schießt aus 18 Metern. Sein Linksschuss landet neben dem Pfosten zum 1:0 für die U21.
48. Minute: Nach einem Ballgewinn schickt Richard Weil auf der rechten Seite Julian Kudala, der in die Mitte zu Manuel Polster passt und dieser zum 2:0 trifft.
54. Minute: Bei einem langen Ball gewinnt Alou Kuol zunächst das Laufduell gegen seinen Gegenspieler, dringt in den Strafraum ein, lässt einen Gegner aussteigen und vollendet souverän zum 3:0.
66. Minute: Einen langen Ball verwertet Konstantinos Neofytos vor dem herausstürzenden Florian Schock zum 1:3.
90. Minute: Eine Flanke von der linken Seite verwertet Tim Hecker am langen Pfosten zum 2:3-Endstand.
Die Trainerstimme:
„Kompliment an meine Mannschaft, wir haben 75 Minuten richtig guten Fußball gespielt und die taktischen Vorgaben gut umgesetzt. Wir sind verdient mit 3:0 in Führung gegangen und haben die Tore schön herausgespielt. Allerdings haben wir aber wieder zu einfache Gegentore kassiert, das müssen wir abstellen. Unterm Strich ein absolut verdienter Sieg“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Für die U21 sendet die Englische Woche am kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen den Bahlinger SC. Um 15:30 Uhr ist Anpfiff auf Platz 1 am VfB Clubzentrum.
Die U21 spielte mit:
Schock – Stein, Suver, Nothnagel – Kudala, Meyer (85. Pereira), Weil, Rekdal (76. Cissé), Celebi – Kuol (89. Grimm), Polster (76. Laupheimer)