
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Joshua Herbert | 100 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
14' | ||||
34' | ||||
37' | ||||
57' | ||||
82' | ||||
90' |
AUSWECHSLUNGEN
46' | ||||
58' | ||||
62' | ||||
62' | ||||
68' | ||||
77' | ||||
77' | ||||
82' | ||||
82' |
KARTEN
Mairose | 22' | |||
25' | Stein | |||
43' | Polster | |||
Ahlbach | 68' |

Das Spiel:
Nach einer knappen Viertelstunde jubelte die U21 über den Führungstreffer von Thomas Rekdal, doch weitere Chancen gegen die gut organisierte Defensive des TSV Schott Mainz erspielte sich das Team zunächst nicht. Ganz im Gegenteil, die Gäste kamen nach einem Eckball zum Ausgleich (34.). Die Antwort der U21 kam postwendend, Julian Kudala traf nur drei Minuten später per Kopf zum 2:1. Vor dem Halbzeitpfiff war es Torhüter Sebastian Hornung, der gemeinsam mit seinen Mitspielern eine Dreifachchance – erneut nach einem Eckball – vereitelte. Kurz nach Wiederanpfiff wurde Ekin Celebi schön freigespielt, zögerte vor dem Torhüter aber zu lange mit dem Abschluss. Besser machte es Dominik Nothnagel, der nach 57 Minuten auf 3:1 erhöhte. Die Chance auf seinen zweiten Treffer ließ Julian Kudala frei vor dem Torhüter liegen (66.), auf der Gegenseite scheiterte Janek Ripplinger mit einem Kopfball aus sechs Metern am stark reagierenden Sebastian Hornung (75.). Für die Entscheidung sorgte der eingewechselte Kevin Grimm mit seinem Treffer zum 4:1 (82.). Quasi mit dem Schlusspfiff kamen die Mainzer noch zu ihrem zweiten Treffer.
Die Tore:
14. Minute: Thomas Rekdal fasst sich aus 20 Metern einfach mal ein Herz und zieht ab. Torhüter Jonas-Janko Weyand kann den Flatterball nicht abwehren und der VfB führt mit 1:0.
34. Minute: Die Gäste aus Mainz kommen zum Ausgleich. Nach einem Eckball fällt der Ball vor die Füße von Christian Hahn, der per Direktabnahme trifft.
37. Minute: Manuel Polster lässt auf der linken Seite seinen Gegenspieler aussteigen und flankt in die Mitte, dort köpft Julian Kudala zum 2:1 ein.
57. Minute: Nach einem Freistoß von Falko Michel aus dem Halbfeld verlängert Dominik Nothnagel den Ball mit der Hacke ins lange Eck zum 3:1.
82. Minute: Richard Weil erobert den Ball, passt auf Thomas Rekdal, der auf Kevin Grimm durchsteckt und dieser aus halblinker Position ins lange Eck vollendet.
90. Minute: Nach einem Freistoß steigt Dominik Ahlbach am höchsten und köpft platziert zum 2:4-Endstand ein.
Die Trainerstimme:
„Ich freue mich natürlich über die drei Punkte, das haben sich die Jungs auch verdient, aber wir haben nicht mit dieser Konstanz und dieser Klarheit gespielt, was ich eigentlich voraussetze. Diese körperliche Härte, die Aggressivität, das eigene Tor zu verteidigen oder den Zweikampf zu gewinnen, da haben wir noch eine große Aufgabe vor uns. Mainz hat es uns mit einfachsten Mitteln brutal schwer gemacht“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Bereits am kommenden Mittwoch geht es für die U21 weiter. Um 18 Uhr ist die Mannschaft von Trainer Frank Fahrenhorst beim FK Pirmasens zu Gast.
Die U21 spielte mit:
Hornung – Stein, Nothnagel, Celebi (82. Meyer) – Pereira, Michel (82. Cissé), Rekdal, Polster (46. Bazzoli) – Kudala, Kuol (68. Grimm), Wolf (58. Weil)