
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Philipp Reitermayer | 1942 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
44' | ||||
77' | ||||
84' |
AUSWECHSLUNGEN
57' | ||||
74' | ||||
74' | ||||
84' | ||||
84' | ||||
89' | ||||
89' | ||||
90' |
KARTEN
29' | Laprevotte | |||
Kudala | 31' | |||
Ganaus | 35' | |||
Celebi | 39' | |||
Landu | 54' | |||
Egloff | 56' | |||
84' | Suero |

Das Spiel:
Von Beginn an merkte man den Gastgebern die Bedeutung des Spiels an. Die Elversberger machten Druck und kamen in der elften Minute zur ersten Möglichkeit. Nach einem Freistoß köpfte ein Elversberger quer, doch Kevin Koffi bugsierte den Ball unter Bedrängnis über das Tor. Auch die nächste Möglichkeit hatte der Tabellenführer, der Schuss von Israel Suero klatschte aus spitzem Winkel aber an den Pfosten (22. Minute). In der Folgezeit fand der VfB immer besser ins Spiel und konnte seine Offensivbemühungen auch in Chancen ummünzen. So in der 26. Minute, in der SVE-Keeper Nicolas Kristof beim Abschluss von Noah Ganaus schnell unten im Eck war und den Ball parierte. Keine Chance hatte der Torhüter kurz vor der Pause beim Schuss von Julian Kudala, der zum 0:1 traf. Und nur kurz darauf fast den Doppelpack schnürte, doch nach einer Kopfballverlängerung von Richard Weil ging der Kopfball des 20-Jährigen knapp über die Latte.
Die Elversberger entwickelten nach Wiederbeginn großen Druck, scheiterten aber ein ums andere Mal an Florian Schock. Zwischen der 56. und 61. Minute parierte der 20-Jährige zweimal gegen Israel Suero, Kevin Koffi und Robin Fellhauer. Auch einen abgefälschten Schuss von Maurice Neubauer drehte Florian Schock noch um den Pfosten (76.). In der 78. Minute lag der Ball nach einem Kopfball von Laurin von Piechowski doch zum 1:1 im Netz. Einer der wenigen Entlastungsangriffe des VfB hätte fast die erneute Führung gebracht, der Schuss des eingewechselten Manuel Polster ging ans Außennetz (80.). Auf der Gegenseite jubelte die SVE über das 2:1 von Israel Suero (84.). Glück hatte der Tabellenführer in der Nachspielzeit, denn beim Schuss von Jayden Bennetts fehlte nicht viel.
Die Tore:
44. Minute: Lilian Egloff setzt sich schön auf der linken Seite durch, passt flach in die Mitte, wo Wahid Faghir den Ball auf Julian Kudala weiterleitet, der aus 15 Metern flach zur Führung einnetzt.
77. Minute: Nach einem Eckball kommt Laurin von Piechowski zum Kopfball und vom Innenpfosten geht der Ball zum 1:1 über die Linie.
84. Minute: Ein Flachschuss von Nico Karger wäre eigentlich am langen Pfosten vorbeigegangen, doch Israel Suero kommt angerauscht und drückt den Ball zum 2:1 ins Tor.
Die Trainerstimme:
„Unterm Strich ein verdienter Sieg für Elversberg. Wir wollten es spannend machen, das ist uns gelungen. Das Tor über unsere linke Seite war sehr gut herausgespielt. In der zweiten Hälfte wurden wir fast erdrückt, konnten uns kaum noch befreien. Kein Vorwurf an meine Jungs, sie haben alles reingeworfen“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Am kommenden Samstag bestreitet die U21 ihr letztes Heimspiel in dieser Saison. Um 14 Uhr ist der Tabellendritte Kickers Offenbach zu Gast im GAZi-Stadion.
Die U21 spielte mit:
Schock – Pereira (89. Eyibil), Weil, Nothnagel, Celebi – Kudala (89. Coordes), Landu, Rekdal, Egloff (57. Polster) – Faghir (74. Bennetts), Ganaus