SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Dennis Meinhardt | 350 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
41' | ||||
70' | ||||
80' |
AUSWECHSLUNGEN
19' | ||||
35' | ||||
35' | ||||
55' | ||||
64' | ||||
64' | ||||
75' | ||||
81' | ||||
81' | ||||
81' |
KARTEN
Egloff | 29' | |||
45' | Mairose | |||
Landu | 77' | |||
Coordes | 84' |

Das Spiel:
Bereits in der ersten Minute hatte die U21 ihre erste Torchance, doch der Kopfball von Lilian Egloff war zu unplatziert. Sehr knapp wurde es nach einer Viertelstunde, als der direkte Freistoß von Ekin Celebi aus 20 Metern noch das Außennetz streifte. Das Team von Trainer Frank Fahrenhorst war klar überlegen, ohne jedoch aus dieser Überlegenheit Kapital zu schlagen. So dauerte es fast bis zur Halbzeitpause bis zum Führungstreffer. Der früh für den verletzten Erkan Eyibil eingewechselte Noah Ganaus traf sehenswert zum 1:0. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, wobei sich die Gastgeber mehr in der Offensive zutrauten. Chancen hatte aber der VfB nach Einzelaktionen von Alexis Tibidi (54.), dessen Schuss knapp vorbeiging, und dem Schuss von Roberto Massimo (68.), den der Mainzer Torhüter parierte. Wie aus dem Nichts fiel dann in der 70. Minute der Ausgleich durch einen Sonntagsschuss des eingewechselten Leon Kern. Fast im Gegenzug kam Jeremy Landu aus 20 Metern zum Schuss, platzierte den Ball aber zu zentral. In der 76. Minute verhinderte Florian Schock den Führungstreffer der Gastgeber, als er gegen den freistehenden Janek Ripplinger parierte, doch der Mainzer Stürmer jubelte vier Minuten später dann doch über das 2:1 (80.). Frank Fahrenhorst löste die Abwehr auf und brachte drei neue Offensivkräfte für die letzten Minuten, doch es sollte nichts mehr nützen.
Die Tore:
41. Minute: Lilian Egloff bedient im Strafraum Noah Ganaus, der sich dreht und den Ball aus zehn Metern unter die Latte hämmert.
70. Minute: Leon Kern scheißt vom rechten Strafraumeck und der Ball schlägt im Winkel ein zum 1:1.
80. Minute: Nach einem abgewehrten Freistoß kommt der Ball nochmals in den Strafraum, wo der Ball Janek Ripplinger vor die Füße fällt und dieser zum 2:1 einschießt.
Die Trainerstimme:
„Wir haben heute das Spiegelbild der bisherigen Saison gesehen. Haben uns ins Spiel reingebissen, hatten dann die Ball- und Spielkontrolle und führen verdient zur Halbzeit. Wir wollten die Ruhe in Drucksituationen bewahren. Der Gegner stellte um, da hatten wir schon Probleme und haben dem Gegner wieder Luft gegeben. Nach dem Ausgleich war die Enttäuschung extrem spürbar und wir haben zehn Minuten gebraucht. Das müssen wir ganz schnell abstellen, denn sonst wird es sehr schwierig, überhaupt noch Punkte zu holen. Wir sind alle bitter enttäuscht, die Situation ist auch nicht einfach für die Jungs“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Am Samstag, 26. Februar, empfängt die U21 um 14 Uhr den FK Pirmasens auf Platz 1 am VfB-Clubzentrum.
Die U21 spielte mit:
Schock – Bazzoli, Suver (81. Bennetts), Nothnagel (81. Polster), Celebi – Hetemi (81. Coordes), Eyibil (19. Ganaus), Michel – Massimo, Egloff (55. Landu), Tibidi