
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Jonas Brombacher | 0 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
14' | ||||
45' | ||||
68' | ||||
76' |
AUSWECHSLUNGEN
46' | ||||
61' | ||||
61' | ||||
61' | ||||
75' | ||||
77' | ||||
82' | ||||
82' | ||||
85' |
KARTEN
21' | Egloff | |||
Starostzik | 29' | |||
Fischer | 55' | |||
Schwechel | 68' |

Das Spiel:
Die U21 kam gut ins Spiel, es wurde aber schnell klar, dass Kassel sehr konsequent und körperbetont verteidigt. Allerdings auch schnell umschalten kann, so geschehen in der 14. Minute, woraus das 0:1 durch Nael Najjer resultierte. Die bis dato beste Möglichkeit bot sich Falko Michel in der 29. Minute, der nach Querpass von Sven Schipplock den Ball aus kürzester Distanz ans Außennetz setzte. Auf der Gegenseite musste sich Nicolas Glaus ganz lang machen, um einen abgefälschten Schuss zu entschärfen (31. Minute). Nur drei Minuten später tanzte Lilian Egloff durch die Kasseler Abwehr, sein Abschluss geriet aber zu zentral. Nach Vorarbeit von Sven Schipplock stand Richard Weil elf Meter frei vor dem Tor, bekam den Ball aber nicht an Keeper Max Zunker vorbei. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs noch die kalte Dusche für den VfB, denn Daniele Vesco erhöhte nach einem Eckball auf 2:0 für Kassel. Der VfB kam mit Wut im Bauch aus der Kabine und hatte durch Manuel Polster die erste Chance, der Ball landete aber knapp neben dem Pfosten (55.). Die Elf von Frank Fahrenhorst setzte die Gäste mächtig unter Druck und der Anschlusstreffer fiel auch. Falko Michel verwandelte einen Foulelfmeter in der 68. Minute sicher. Die Hoffnung auf den Ausgleich währte aber nur acht Minuten, denn die Hessen trafen nach einem Eckball zum 1:3 (76.). Die U21 steckte nicht auf, rannte weiter unermüdlich an, doch spätestens als ein Kopfball von Matej Maglica aus sechs Metern knapp neben dem Pfosten landete (89.) war das Spiel zu Gunsten der Gäste entschieden.
Die Tore:
14. Minute: Nach einem langen Ball kommt auf der rechten Kasseler Angriffsseite Nael Najjer an den Ball, der aus halbrechter Position zum 0:1 trifft.
45. Minute: Nach einem abgewehrten Eckball kommt der Ball zu Daniele Vesco, der direkt aus 20 Metern abzieht und den Ball zum 0:2 versenkt.
68. Minute: Bei einem Eckball wird Dominik Nothnagel zu Boden gerissen und Schiedsrichter Jonas Brombacher entscheidet sofort auf Strafstoß. Falko Michel verwandelt sicher zum 1:2.
76. Minute: Einen Eckball der Kassler drückt Brian Schwechel aus kurzer Distanz über die Linie.
Die Trainerstimme:
„In gewissen Phasen waren wir auch heute wieder nicht konsequent genug und sind dadurch auf die Verliererstraße geraten. Das begleitet uns wie ein roter Faden in dieser Saison. Die Gegentore fallen wieder zu einfach. Uns hat die Überzeugung und der Mut gefehlt, in Eins-gegen-Eins-Duelle und in torgefährliche Räume zu gehen. In der zweiten Hälfte machten wir sehr viel Druck, hatten Abschlussmöglichkeiten, aber irgendwann müssen wir auch Kapital daraus schlagen. Wir müssen jetzt ruhig und besonnen das letzte Spiel angehen, aber wir dürfen uns auch nicht in die Tasche lügen, sondern in Walldorf nochmals alles mobilisieren“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Am kommenden Freitag bestreitet die Mannschaft von Frank Fahrenhorst das letzte Pflichtspiel im Jahr 2021. Die U21 ist beim FC-Astoria Walldorf zu Gast, der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr.
Die U21 spielte mit:
Glaus – Bazzoli, Maglica, Nothnagel (85. Kopf) – Kudala (77. Rekdal), Michel, Weil, Egloff (61. Bennetts), Celebi (46. Suver) – Schipplock, Polster