
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Alessandro Scotece | 185 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
AUSWECHSLUNGEN
60' | ||||
63' | ||||
63' | ||||
80' | ||||
86' | ||||
86' | ||||
90' |
KARTEN
90' | Michel |

Das Spiel:
Es entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie, in der die Gäste etwas mehr Ballbesitz hatten, sich aber gegen die gut stehende VfB-Defensive schwer taten. Nach 24 Minuten allerdings die große Chance zum Führungstreffer für die Elversberger, denn Schiedsrichter Alessandro Scotece zeigte nach einem Handspiel auf den Elfmeterpunkt. Israel Suero Fernandez schoss ins rechte untere Eck, aber Torhüter Nicolas Glaus wehrte den Ball ab. Nur kurze Zeit später fast die Führung für die U21, doch die Direktabnahme von Richard Weil aus zwölf Metern landet um Zentimeter neben dem Pfosten. Auch die nächste Möglichkeit hatte die junge VfB-Elf. Nach schönem Passspiel von Luca Bazzoli und Julian Kudala klatschte der Abschluss von Alou Kuol an den Pfosten (35. Minute). Unmittelbar nach Wiederanpfiff musste sich Nicolas Glaus ganz lang machen, um eine immer länger werdende Flanke zu entschärfen (47.). Auf der Gegenseite wurde es fünf Minuten später ganz knapp, nachdem Luca Bazzoli im Strafraum umgerissen wurde, kam Alou Kuol zum Schuss, dieser wurde abgefälscht und kullerte neben das Tor. Dann lag der Ball doch im Tor der SVE, allerdings entschied das Schiedsrichter-Gespann auf Abseitsposition von Richard Weil. Nach einer Stunde kam Lilian Egloff nach langer Verletzungspause zu seinem Comeback und fügte sich gut ins Spiel ein. Auch der Tabellendritte aus dem Saarland kam noch zu Chancen: Nicolas Glaus entschärfte einen Schuss von Kevin Koffi per Fußabwehr (64.) und der Abschluss von Luca Schnellbacher ging knapp am langen Pfosten vorbei (72.), sodass es bis zum Schlusspfiff beim 0:0 blieb.
Die Trainerstimme:
„Ich bin sehr zufrieden wie wir gegen das Spitzenteam aus Elversberg aufgetreten sind. Unseren Matchplan konnten wir sehr gut umsetzen, wir haben sehr wenig zugelassen. Der gehaltene Elfmeter hat uns vielleicht noch mehr in dieses Spiel hineingetragen. Riesen Kompliment an Nico, er war damit verantwortlich, dass die Null steht. Nicht nur beim Elfmeter, sondern auch bei zwei Topchancen hat er bravourös gehalten. Wir haben uns dagegengestemmt und waren auch selber aktiv. Alles in allem ein leistungsgerechtes Unentschieden, mit dem wir gut leben können“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Für die U21 geht es am kommenden Sonntag weiter. Um 14 Uhr ist die Mannschaft von Frank Fahrenhorst bei den Offenbacher Kickers zu Gast.
Die U21 spielte mit:
Glaus – Stein, Nothnagel, Maglica, Celebi – Kudala (86. Kopf), Michel, Bazzoli, Polster (90. Cissé) – Weil (60. Egloff), Kuol (86. Pereira)