SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Gahis Safi | 1085 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
AUSWECHSLUNGEN
29' | ||||
62' | ||||
63' | ||||
78' | ||||
78' | ||||
90' | ||||
90' |
KARTEN
14' | Di Gregorio | |||
40' | Ristl | |||
59' | Ristl | |||
67' | Dulleck | |||
Kopf | 77' | |||
80' | Göcer | |||
Stein | 84' | |||
90' | Scholz |

Das Spiel:
Es hätte der perfekte Start für die U21 werden können, doch Alou Kuol scheiterte nach einem Missverständnis in der Homburger Hintermannschaft frei vor Torhüter Krystian Wozniak (11. Minute). Es entwickelte sich eine sehr intensive Begegnung, in der die Gastgeber die nächste Chance verzeichneten, doch Markus Mendler scheiterte am gut reagierenden Nicolas Glaus im VfB-Tor (23.). Eine knifflige Szene für Schiedsrichter Gahis Safi ereignete sich in der 27. Minute im Homburger Strafraum. Alou Kuol wurde beim Schussversuch umgerissen, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Auch die Homburger hatten in Person von Marco Hingerl noch eine gute Chance im ersten Durchgang, der Kopfball strich aber knapp am Torwinkel vorbei (30.). Eine Viertelstunde war nach Wiederanpfiff gespielt, da sah der ehemalige VfB-Spieler Mart Ristl die gelb-rote Karte und das Team von Frank Fahrenhorst spielte fortan in Überzahl. Die Homburger zogen sich nun weit zurück und überließen dem VfB den Ball. Gefährlich wurde es aber erst in der 75. Minute, da parierte Krystian Wozniak einen Flachschuss des eingewechselten Alexander Kopf. Bei einem der wenigen Konter setzte Philipp Schuck in aussichtsreicher Position den Ball per Kopf über den Querbalken (83.). In den Schlussminuten verfehlten Schüsse von Ekin Celebi und Manuel Polster ihr Ziel jeweils knapp, sodass es bei der Punkteteilung blieb.
Die Trainerstimme:
„Kompliment an meine Mannschaft wie sie hier aufgetreten ist. Wir wussten, dass es extrem schwierig wird gegen eine sehr offensivstarke Mannschaft. Unser Matchplan ist bis zur gelb-roten Karte voll aufgegangen. Vielleicht hätten wir danach etwas zielstrebiger auf das erste Tor spielen sollen. In unserer aktuellen Situation kann ich mit dem einen Punkt aber leben“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Für die U21 geht es am kommenden Sonntag weiter. Um 14 Uhr hat das Team von Frank Fahrenhorst die SV Elversberg am VfB-Clubzentrum zu Gast.
Die U21 spielte mit:
Glaus – Stein, Nothnagel, Maglica, Celebi – Kudala (29. Pereira), Michel, Bazzoli, Polster – Weil (63. Kopf), Kuol (90. Suver)