SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Roy Dingler | 350 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
8' | ||||
25' | ||||
56' |
AUSWECHSLUNGEN
26' | ||||
26' | ||||
26' | ||||
59' | ||||
64' | ||||
64' | ||||
64' | ||||
71' | ||||
89' | ||||
89' |
KARTEN
Bazzoli | 21' | |||
30' | Tiliudis | |||
Millot | 56' | |||
58' | Trkulja | |||
Michel | 74' | |||
Bazzoli | 86' | |||
Celebi | 90' |

Es war eine Anfangsphase zum Vergessen, die die U21 auf den Rasen des Gießener Waldstadions legte. Die Gastgeber waren in allen Belangen überlegen und hätten nach 25 Minuten durchaus höher als 2:0 führen können. Trainer Frank Fahrenhorst reagierte und brachte mit Marc Stein, Ekin Celebi und Julian Kudala bereits nach 30 Minuten für Matej Maglica, Richard Weil und Moussa Cisse drei Neue. Die große Chance zum Anschlusstreffer bot sich Manuel Polster, der Stürmer hatte bereits den Torhüter umspielt, doch ein Gießener kratzte den Ball noch von der Torlinie. Kurz vor dem Halbzeitpause strich ein Schuss von Luca Bazzoli haarscharf am langen Pfosten vorbei.
In der 56. Minute dann der Anschlusstreffer. Alou Kuol brachte den VfB mit seinem sechsten Saisontreffer wieder heran. In der Folge blieb die U21 zwar am Drücker, zwingende Chancen blieben aber Mangelware. Die beste Möglichkeit bot sich Julian Kudala, der den Ball aus halbrechter Position aber knapp am langen Pfosten vorbeischoss (84.). Die letzten Minuten musste der VfB in Unterzahl spielen, denn Luca Bazzoli sah nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte und es blieb beim 2:1 für den FC Gießen.
Die Tore:
8. Minute: Ein Ball in die Tiefe findet Dennis Owusu, der alleine auf Florian Schock zuläuft und den Ball an diesem vorbei zum 1:0 ins Tor schießt.
25. Minute: Eine Hereingabe von der linken Seite verwertet am langen Pfosten Donny Bogicevic zum 2:0.
56. Minute: Luca Bazzoli schickt auf der rechten Seite Julian Kudala, der mit seiner Flanke am ersten Pfosten Alou Kuol findet. Dieser ist vor seinem Gegenspieler am Ball und trifft zum 1:2.
Die Trainerstimme:
„In den ersten 30 Minuten habe ich ein Gesicht von meiner Mannschaft gesehen, das ich bislang nicht kannte. Wir waren passiv, überheblich und emotionslos – das war für unsere Ansprüche viel zu wenig. Es war enttäuschend, wie wir die Gegentore bekommen haben und wir lagen völlig zu Recht mit 0:2 zurück. Ich habe sehr früh gewechselt und wir hatten zwar Chancen, doch zum Ausgleich hat es nicht mehr gereicht. Aufgrund der ersten halben Stunde wäre es aber vielleicht auch nicht verdient gewesen“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Für die U21 steht am kommenden Samstag das nächste Heimspiel an. Um 14 Uhr ist der Tabellenzweite TSV Steinbach Haiger zu Gast auf Platz 1 am VfB-Clubzentrum.
Die U21 spielte mit:
Schock – Bazzoli, Maglica (26. Stein), Nothnagel – Millot, Ahamada (64. Suver), Weil (26. Celebi), Rekdal (71. Michel), Cissé (26. Kudala) – Kuol, Polster