
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Daniel Greef | 300 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
22' | ||||
28' | ||||
75' |
AUSWECHSLUNGEN
46' | ||||
48' | ||||
61' | ||||
70' | ||||
81' | ||||
81' | ||||
81' | ||||
85' |
KARTEN
Abruscia | 10' | |||
60' | Nothnagel | |||
Elfadli | 70' | |||
Kindsvater | 72' | |||
Kienle | 80' |

Das Spiel:
Die Aalener pressten von Anpfiff an sehr hoch, sodass die junge VfB-Elf große Probleme im Spielaufbau hatte. Nach 14 Minuten musste sich Florian Schock ganz lang machen, um einen Schuss über die Latte zu lenken. Zwei Minuten später fehlten dann Manuel Polster bei einer flachen Hereingabe von Julian Kudala nur Zentimeter zum Torerfolg. In der 22. Minute die Führung des VfR durch einen Distanzschuss von Mark Müller. Fünf Minuten später fast das 2:0, doch Gino Windmüller köpfte freistehend einen Mitspieler an. Besser machte es Alou Kuol, der zum Ausgleich einschoss (29. Minute). Bis zur Halbzeit neutralisierten sich beide Teams, da oftmals der letzte Pass fehlte, um vor dem Tor gefährlich zu werden.
Im zweiten Durchgang waren gerade einmal drei Minuten gespielt, da war die Partie für Marco Wolf bereits wieder beendet. Der zu Wiederanpfiff eingewechselte 20-Jährige zog sich eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und wurde von Thomas Rekdal ersetzt. In der 60. Minute sahen die 520 Zuschauer die erste gefährliche Situation. Eine Hereingabe von Julian Kudala nahm Manuel Polster am langen Pfosten direkt, doch ein Aalener Abwehrspieler blockte den Schuss. Vier Minuten später entschärfte ein Aalener den Kopfball von Julian Kudala auf der Linie. Mehr Glück im Abschluss hatten die Gäste in Person von Steffen Kienle, der per Kopf das 1:2 erzielte (75.). Der VfB versuchte alles, stellte Innenverteidiger Matej Maglica in den Sturm, doch richtig gefährlich wurde es vor dem Tor von Aalens Schlussmann Tim Paterok nicht mehr.
Die Tore:
22. Minute: Am linken Strafraumeck versetzt Mark Müller einen Gegenspieler und haut den Ball aus 18 Metern in den Winkel.
28. Minute: Manuel Polster setzt sich links durch, passt in die Strafraummitte zu Alou Kuol, der aus der Drehung ins kurze Eck zum 1:1 vollendet.
75. Minute: Nach einem Freistoß kommt Steffen Kienle zum Kopfball und platziert diesen aus acht Metern neben den Pfosten zum 1:2.
Die Trainerstimme:
„Das war eine verdiente Niederlage, denn der Gegner war von der ersten bis zur letzten Minute aggressiver, wacher und durchsetzungsfreudiger. Meine junge Mannschaft hatte große Schwierigkeiten mit den Widerständen. Wir konnten nicht annähernd das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Weder fußballerisch, da wir ständig unter Druck standen, noch im gruppentaktischen Bereich. Da habe ich mir viel mehr erwartet, das war heute zu wenig“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Für die U21 geht die Englische Woche am kommenden Samstag zu Ende. Um 14 Uhr ist das Team von Frank Fahrenhorst beim FC Gießen zu Gast.
Die U21 spielte mit:
Schock – Pereira, Bazzoli, Nothnagel, Cissé (81. Stein) –Kudala, Weil, Michel (81. Maglica), Celebi (46. Wolf, 48. Rekdal) – Kuol (61. Kastanaras), Polster