
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Jonas Brombacher | 0 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
51' | ||||
70' | ||||
77' |
AUSWECHSLUNGEN
55' | ||||
55' | ||||
64' | ||||
71' | ||||
81' | ||||
81' |
KARTEN
Asllani | 9' | |||
Erb | 72' | |||
82' | Reutter | |||
90' | Sökler |

Das Spiel:
Gerade einmal sechs Minuten waren gespielt, da musste Torhüter Sebastian Hornung zum ersten Mal eingreifen. Ein Fehler im Spielaufbau brachte Chinedu Ekene zum Abschluss, doch die Nummer 1 des VfB parierte den Schuss aus zehn Metern und den folgenden Kopfball von Maximilian Beier klärte Holger Badstuber auf der Linie. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Der ehemalige Hoffenheimer Domenico Alberico setzte einen Schuss am langen Pfosten vorbei (26. Minute), ein Freistoß von Marco Pasalic ging an Freund und Feind vorbei und knapp neben das Tor (27.). Kurz vor der Halbzeitpause war Sebastian Hornung bei einem Schuss von Maximilian Beier aus spitzem Winkel auf dem Posten. Nach dem Seitenwechsel gelang den Gästen nach einem Eckball der Führungstreffer (51.). Kurz darauf brachte Frank Fahrenhorst mit Leonhard Münst und Marcel Sökler zwei frische Offensivspieler, doch im Mittelpunkt stand zunächst Schiedsrichter Jonas Brombacher. Nach einem Zweikampf im Strafraum von Holger Badstuber mit Maximilian Beier pfiff der Schiedsrichter Elfmeter – eine harte Entscheidung. Doch Sebastian Hornung hielt den Schuss von Fisnik Asllani fest (67.) und bewahrte sein Team vor einem Zwei-Tore-Rückstand. Nach dieser Szene ging ein Ruck durch die junge VfB Elf und Marcel Sökler traf kurz darauf zum 1:1. Doch es sollte noch besser kommen, denn Marco Pasalic erzielte mit einer schönen Einzelaktion das 2:1 (77.). Die Hoffenheimer konnten nicht mehr zulegen und so feierte die U21 einen Heimsieg.
Die Tore:
51. Minute: Nach einem Eckball von Robin Szarka kommt Max Geschwill zum Kopfball und trifft zum 0:1.
70. Minute: Von der rechten Seite passt Manuel Reutter scharf und flach nach innen, Torhüter Daniel Klein ist noch am Ball, doch den Abpraller verwertet Marcel Sökler per Kopf zum Ausgleich.
77. Minute: Marco Pasalic vernascht auf der rechten Seite seinen Gegenspieler, zieht Richtung Tor und trifft per Flachschuss zum 2:1.
Die Trainerstimme:
„Wir sind schwer ins Spiel gekommen, hatten nicht genug Tempo in unseren Aktionen und hatten nicht die Dynamik und Tiefe in der Offensive. Der Gegner war griffiger und frischer, das haben wir in der Kabine angesprochen. Es lief natürlich suboptimal, dass wir nach einem Standard wieder in Rückstand geraten. Mit dem gehaltenen Elfmeter hat die Mannschaft ein Signal bekommen. Man muss aber auch ehrlich sagen, dass wenn er reingeht, wir wahrscheinlich nicht mehr zurückkommen. Die zweite Hälfte war deutlich besser von uns, die Tore waren schön herausgespielt und am Ende sind wir einfach froh, dass wir nach fünf sieglosen Spielen wieder gewonnen haben. Die Mannschaft hat sich das verdient“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Für die U21 geht es bereits am kommenden Samstag, 24. April, weiter. Gespielt wird um 14 Uhr bei der TSG Balingen.
Die U21 spielte mit:
Hornung – Reutter, Rios Alonso, Badstuber, Kleinhansl – Richter, Weil, Michel (55. Münst), Alberico, Pasalic – Wolf (55. Sökler)