VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
A-Junioren-Bundesliga, 22. Februar 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Marlon Weid 180

AUFSTELLUNG

1
Florian Pascal Hellstern
2
Dorian Migalic
3
Yanik Noah Spalt
4
Emirhan Agzikara
5
Maximilian Herwerth
6
Julian Lüers
7
Salvatore Mule
8
Mirza Catovic
9
Matheos Tsigkas
10
Efe Korkut Martin
11
Kenny Freßle

ERSATZBANK

13
Deli Hajdini
14
Karl Kempf
15
Ivan Knezevic
16
Colin Kouawo Kroll-Thiel
17
Tom Santos
18
Alexander Chujun Xie
22
Martin Stojcevic

TRAINER

Nico Willig

AUFSTELLUNG

1
Burak Özkanli
5
Selim Telib
7
Karim Bellomo
11
Jelani Ndi
14
Egor Greber
15
Simon Hagenah
17
Anthony Sekou Traore
20
Marvin Krumhaar
29
Enes-Ayberk Gündüz
30
Oscar Capoano
38
Julius Gottschalk

ERSATZBANK

8
Pierre Tampier Eken
9
Leotrim Jerlija
12
Til Nitschke
25
Denis Koldzic

TRAINER

Michael Hartmann

TORE

16' 77 Mule
22' 22 Migalic
31' 44 Agzikara
1111 Ndi 40'
43' 99 Tsigkas
45' 88 Catovic
66' 66 Lüers

AUSWECHSLUNGEN

88 Tampier Eken 1717 Traore 46'
59' 88 Catovic 1313 Hajdini
59' 77 Mule 1414 Kempf
59' 22 Migalic 1616 Kroll-Thiel
59' 99 Tsigkas 1717 Santos
68' 44 Agzikara 1515 Knezevic
68' 1010 Korkut Martin 1818 Xie
99 Jerlija 2020 Krumhaar 72'
2525 Koldzic 2929 Gündüz 72'
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Ein halbes Dutzend gegen Hertha

Starke Leistung, starkes Ergebnis – die U19 hat mit dem 6:1-Heimsieg über Hertha BSC ein Ausrufezeichen gesetzt. „Die Jungs haben enorme Spielfreude und tolle Kombinationen gezeigt. Es war ein tolles Spiel, wir haben kaum Chancen zugelassen“, freute sich anschließend Trainer Nico Willig. Nach ausgeglichener Anfangsphase, in der die Gäste die erste große Chance des Spiels vergeben hatten, übernahm der VfB die Kontrolle und ging in Minute 16 in Führung: Salvatore Mule hatte auf dem linken Flügel viel Platz und traf aus 13 Metern zum 1:0. Fünf Minuten später erhöhte der aktive Dorian Migalic mit einem abgefälschten Fernschuss auf 2:0, ehe in Minute 31 Emirhan Agzikara sogar noch das 3:0 nachlegte. Es ist das dritte Tor nach einer Ecke des Innenverteidigers im dritten Ligaspiel in Serie. Zwar verkürzte Hertha in Minute 40 durch Jelani Ndi auf 1:3, doch noch vor der Pause schlugen die Jungs aus Cannstatt zwei weitere Male zu: Erst staubte Matthaios Tsigkas ab (43.), dann drückte Mirza Catovic den Ball nach einer Ecke über die Linie (45.). „Nach diesem kleinen Nackenschlag haben die Jungs sofort wieder das Gaspedal durchgedrückt und die richtige Antwort gefunden“, lobte Nico Willig.

Lüers macht das sechste Tor

Das Spiel war vorzeitig entschieden, dennoch spielte der VfB auch in Hälfte zwei weiter nach vorne. Ließ das Team mit dem Brustring zunächst noch einige Chancen aus, machte Julian Lüers nach einem Freistoß mit dem 6:1 das halbe Dutzend voll (66.) und sorgte damit auch für den Endstand. Das 6:1 bedeutet nicht nur den zweiten Sieg im vierten Spiel der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga, sondern auch die Tabellenführung in Hauptrundengruppe B. Kommenden Samstag geht es auswärts bei Fortuna Düsseldorf weiter, ehe am 5. März das Achtelfinale der UEFA Youth League bei Sporting Lissabon ansteht.