SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Nico Fuchs | 300 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
49' |
AUSWECHSLUNGEN
58' | ||||
65' | ||||
72' | ||||
74' | ||||
80' | ||||
85' |

Das Spiel:
Die erste Hälfte war von stabilen Defensiven und intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Der VfB Nachwuchs hatte dabei zwar etwas mehr Spielanteile, kam aber nicht gefährlich vor das Tor der Augsburger. Die Gäste wiederum hatten kurz vor der Pause eine gute Gelegenheit, welche VfB Schlussmann Sebastian Hornung allerdings gut entschärfte. Folglich ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Die Jungs aus Cannstatt kamen schwungvoll aus der Kabine. Zwei Minuten nach Wiederbeginn verfehlte Kevin Grimm mit einem Flachschuss aus 18 Metern noch knapp das Ziel, zwei Minuten später hatte der VfB Angreifer allerdings mehr Glück und traf zur Stuttgarter Führung. Weitere vier Zeigerumdrehungen später erlief Leon Dajaku einen langen Ball von Hamza Cetinkaya, sein Lupfer über den Augsburger Torhüter hinweg ging aber knapp rechts vorbei.
In der Schlussphase wurde Augsburg immer offensiver und druckvoller, sodass der VfB vornehmlich mit der Verteidigung der knappen Führung beschäftigt war. Dies gelang sehr gut – die Gäste kamen lediglich in der Nachspielzeit zu einer klaren Chance. Somit gewann das Team von Trainer Nico Willig knapp, aber unterm Strich verdient mit 1:0 und baute mit dem achten Liga-Sieg in Serie den Vorsprung an der Tabellenspitze der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest sogar auf sieben Punkte aus. Verfolger Mainz hat allerdings ein Spiel weniger absolviert.
Das Tor:
49. Minute: Eine schöne Kombination führt mit einer Portion Glück zur Führung! Nach einem Doppelpass mit Leon Dajaku bringt Florian Kleinhansl eine flache Hereingabe von links ins Zentrum, wo sich Kevin Grimm abgesetzt hat. Dessen Schuss geht zwar an den Pfosten, von dort aus prallt der Ball aber an den Rücken des Augsburger Keepers und ins Tor. Der Treffer wird offiziell als Eigentor gewertet.
Die Schlüsselszene:
Mit dem Tor zum 1:0 belohnte sich der VfB für gute Anfangsminuten in der zweiten Hälfte und entschied somit die umkämpfte Partie für sich.
Die Trainerstimme:
„Es war ein sehr harter Kampf. Man hat gemerkt, dass der Spielrhythmus nach der Winterpause noch nicht da war. Augsburg hatte im ersten Durchgang zwei gute Chancen, weshalb wir froh waren, torlos in die Pause zu gehen. Dann haben wir aber eine Schippe draufgelegt und, wie ich denke, verdient gewonnen“, bewertet VfB U19-Trainer Nico Willig den 1:0-Erfolg über die Fuggerstädter.
Das nächste Spiel:
Kommenden Samstag sind die Jungs aus Cannstatt in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest beim 1. FC Heidenheim zu Gast. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr.
Die Aufstellung:
Hornung – Reutter, Aidonis, Mack, Cetinkaya, Kleinhansl – Lockl, Mistl, Bätzner (80. Günes) – Grimm (58. Hottmann), Dajaku (85. Frölich).