VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
B-Junioren-Bundesliga, 9. April 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Torben Huss 152

AUFSTELLUNG

3
Samet Acar
5
Nikita Lex Gendelmann
6
Dion Hofmeister
7
Alban Mehmetaj
10
Arjon Llugaxhiu
12
Yannick Schwalb
17
Louis Mohr
19
Roman Brauer
20
Federico Aniello Passariello
21
Gionathan Ben Arcuri
23
Moritz Jung

ERSATZBANK

1
Louis Fabio Spieß
2
Robin Sebastian Emmrich
4
Luca Leon Aust
8
Devran Deniz Aslan
14
Sami Alhalabi
22
Justin Eddy Fabian Backes

TRAINER

Maurizio De Vico

AUFSTELLUNG

1
Ioannis Kechlimparis
2
Nikolas Matic
3
Gabriel Bruno Zarrella
4
Neo Jeggle
5
Mykola Petrovskyi
6
Fabian Balg
7
Idriss Brayann Youmbissi Kenmoe
8
Ertugrul Yigit
9
Mohamed Drammeh
10
Sohrab Samandari
11
Collin Schramm

ERSATZBANK

12
Eren Bakan
13
Tim Boldt
14
Kian Speidel
15
Jeremy Noah Djeukui Yomba
22
Vincent Huber

TRAINER

Daniel Jungwirth

TORE

77 Youmbissi Kenmoe 4'

AUSWECHSLUNGEN

1414 Speidel 33 Zarrella 34'
46' 1010 Llugaxhiu 22 Emmrich
1313 Boldt 1010 Samandari 46'
1515 Djeukui Yomba 99 Drammeh 55'
68' 1919 Brauer 2222 Backes
75' 1212 Schwalb 88 Aslan
84' 2121 Arcuri 1414 Alhalabi
1212 Bakan 22 Matic 84'
WEITERE DATEN EINBLENDEN

U17 sichert sich die Endrunde

U17 sichert sich die Endrunde

Dank eines frühen Tores von Brayann Kenmoe gewinnt die U17 beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 und sichert sich die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft.

Das Tor des Tages fiel schon in Minute vier: Nach einer schönen Seitenverlagerung auf die rechte Seite brachte Außenverteidiger Nikolas Matic den Ball flach vor das Tor des FCK, wo Brayann Kenmoe am langen Pfosten freistand und zur frühen Führung für den VfB einschob. Dieser Treffer sollte sich als ausreichend herausstellen, um den 1. FC Kaiserslautern vor allem dank einer einmal mehr konzentrierten und stabilen Verteidigungsleistung mit 1:0 zu besiegen. „Die Einstellung der Jungs war top. Gegen einen unangenehmen Gegner auf einem schwierigen Rasen waren wir total dominant, haben nichts zugelassen und verdient gewonnen. Respekt an die Jungs“, sagt Trainer Daniel Jungwirth. Im weiteren Spielverlauf hatte seine Mannschaft noch vereinzelt gute Möglichkeiten auf ein zweites Tor, blieb im Abschluss aber zu unpräzise.

Durch den fünften Sieg im achten Spiel der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga ist dem VfB ein Platz unter den ersten Vier nicht mehr zu nehmen, was gleichbedeutend ist mit der Qualifikation für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. „In einer schweren Gruppe vorzeitig die nächste Runde zu erreichen, ist eine tolle Bestätigung für die Jungs. Nun haben wir mit Frankfurt und Augsburg noch zwei schwere Gegner vor der Brust, gegen die wir den zweiten Platz verteidigen wollen.“ Dieser würde ein Heimspiel im Achtelfinale bedeuten. Kommenden Samstag um 13 Uhr beginnt das Gastspiel bei der Frankfurter Eintracht.

Turnierbaum festgelegt

Die Finalspiele in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft erfolgen nach dem K.o.-Prinzip, also ohne Rückspiel. Im Turnierbaum wurde die Gruppe D mit dem VfB der Gruppe C zugeteilt, der VfB wird also im Achtelfinale definitiv auf einen Gegner der Gruppe C treffen. Welcher das sein wird, hängt von der Abschlussplatzierung ab. Der Sieger von Gruppe D trifft auf den Vierten von Gruppe C, der Zweite von D auf den Dritten von C usw. Das Achtelfinale wird am 3. oder 4. Mai ausgetragen.