Access Keys:
2. Bundesliga 2. November 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Sina Gieringer 300

AUFSTELLUNG

2
Linette Hofmann
4
Katharina Schäfer
5
Laureta Temaj
8
Maximiliane Rall
9
Julia Glaser
16
Janina Hechler
25
Eve Böttcher
26
Nicole Billa
29
Meike Meßmer
33
Fabienne Dongus
77
Leonie Schetter

ERSATZBANK

1
Kiara Beck
3
Lenelotte Müller
7
Daphina Redzepi
11
Rosa Rueckert
13
Leonie Kopp
19
Yuka Hirano
20
Jana Beuschlein
30
Joy Castor
32
Tamar Lea Dongus

TRAINER

Heiko Gerber

AUFSTELLUNG

3
Ebla Gouriye
4
Giulia Bauer
5
Narjiss Ahamad
6
Gloria Noelie Zarambaud
10
Lotte Masseling
11
Greta Oerding
13
Rahel Lang
14
Senna El Messaoudi
18
Moisa Verkuijl
23
Cilly Plaßmann
25
Yael Mollink

ERSATZBANK

1
Ilse Lianne van Rheenen
2
Isa Hoevers
15
Lisa Van der Linde
16
Lidia Nduka
17
Jule Felicia Marinesse Laufer
19
Emily-Marie Guyens
20
Mariken Kroon
21
Isa Warps
26
Akane Miyoshi

TRAINER

Andre Barth

TORE

2' 2929 Meßmer
16' 2626 Billa
1818 Verkuijl 37'
49' 2626 Billa
66' 2929 Meßmer
2626 Miyoshi 75'
80' 3030 Castor
84' 1111 Rueckert
89' 77 Redzepi

AUSWECHSLUNGEN

59' 88 Rall 1111 Rueckert
59' 99 Glaser 2020 Beuschlein
2626 Miyoshi 1111 Oerding 61'
66' 7777 Schetter 3030 Castor
66' 1616 Hechler 33 Müller
73' 2626 Billa 77 Redzepi
1616 Nduka 1010 Masseling 73'
1717 Laufer 44 Bauer 73'
1919 Guyens 1414 El Messaoudi 89'
2121 Warps 55 Ahamad 89'
WEITERE DATEN EINBLENDEN

VfB Frauen weiterhin ungeschlagen

Nach überzeugender Leistung gewinnt das Team von Chefcoach Heiko Gerber verdient mit 7:2 gegen den VfR Warbeyen – und klettert in der Tabelle. Fünf Spielerinnen treffen in Weiß-Rot.

Spielbericht:

Fünf Änderung nahm Chefcoach Heiko Gerber in der ersten Elf im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen den 1. FFC Turbine Potsdam vor. Eve Boettcher, Linette Hofmann, Laureta Temaj, Julia Glaser und Meike Meßmer starteten von Beginn an, dafür nahmen Kiara Beck, Lenelotte Müller, Yuka Hirano, Jana Beuschlein und Tamar Dongus zunächst auf der Bank Platz. Die umformierte Elf in Weiß-Rot fand gut ins Spiel, ging bereits in den Anfangsminuten in Führung (siehe: „die Tore“) und legte zur Viertelstundenmarke nach. Weiß-rot kontrollierte die Partie, wenn auch Warbeyen dranblieb und leidenschaftlich verteidigte. So gelang den Gästen durch eine Unaufmerksamkeit in der VfB-Defensive mit der ersten Chance der Anschlusstreffer – kurz geschüttelt brachten VfB-Kapitänin Fabienne Dongus die knappe 2:1-Führung aber in die Pause.

Zwei Doppelpackerinnen und drei Jokertore

In Hälfte zwei ließen die VfB Frauen nichts mehr anbrennen und setzten die Zeichen früh auf Heimsieg. Bereits kurz nach Wiederanpfiff schnürte Nicole Billa ihren Doppelpack vom Elfmeterpunkt, ehe ihr Meike Meßmer per Kopf gleichzog. Fortan nahm Chefcoach Heiko Gerber noch einige Wechsel vor, die ebenfalls zum Ziel führten. So reihten sich die eingewechselten Joy Castor, Rosa Rückert und Dafina Redzepi ebenfalls in die Torschützinnen-Liste am heutigen Sonntagnachmittag ein. Dem VfR gelang zwar beim Stand von 4:1 erneut der Anschlusstreffer, am 7:2-Heimsieg der VfB Frauen sollte dies jedoch nichts mehr ändern.

Damit bleiben die VfB Frauen nach neun Spieltagen in der 2. Frauen-Bundesliga weiterhin ungeschlagen und nehmen erstmals die Tabellenführung ein.

Die Tore:

2. Minute: Klasse Vorarbeit von Nicole Billa, die die Keeperin umkurvt und Meike Meßmer mittig bedient. Die ehemalige Kölnerin muss nur noch ins leere Tor einschieben. Blitzstart!

16. Minute: Erneut gewinnt Nicole Billa das Duell gegen die VfR-Keeperin Cilly Plaßmann und netzt diesmal selbst ein. 2:0 VfB!

37. Minute: Warbeyen kommt über die rechte Seite, der VfB klärt die nachfolgende Hereingabe nur unzureichend. Moisa Verkuijl erwischt die Kugel gut und schließt satt in den Knick ab. 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht des VfR.

49. Minute: Yael Molllink bringt Maxi Rall im Strafraum zu Fall. Die Unparteiische Sina Gieringer zeigt auf den Punkt, von dem Nicole Billa souverän verwandelt. Doppelpack Billa und das wichtige 3:1 für den VfB.

66. Minute: Flanke Leonie Schetter Flugeinlage Meike Meßmer – 4:1 VfB! Tolle Kombination!

75. Minute: Akane Miyoshi führt den Konter der Gäste sauber zu Ende und verkürzt auf 2:4 aus Sicht der Gäste.

80. Minute: Gut getimter Ball von Rosa Rückert auf Joy Castor, die ihre Geschwindigkeit ausspielt und der Keeperin keine Chance lässt.

84. Minute: Dafina Redzepi legt auf Rosa Rückert ab, die mit technischer Finesse per „Rabona“ das 6:2 erzielt. Sehenswert Part I.

89. Minute: Dafina Redzepi zieht aus der zweiten Reihe von der Strafraumkante ab und erzielt den siebten und letzten Treffer des Tages. Sehenswert Part II.

Die Stimmen:

Cheftrainer Heiko Gerber: „Respekt an unsere Gäste. Beim 2:0 dachten viele, das Spiel sei entschieden. Warbeyen kommt jedoch zurück und erzielt den Anschlusstreffer. Dass wir uns am Ende mit sieben Treffern belohnen, zeigt die Qualität – auch in der Breite – und der Wille, die wir in unseren Reihen haben. Es gibt jedoch immer wieder Phasen in unserem Spiel, die nicht gut sind und es dem Gegner zu einfach machen – und daran werden wir arbeiten. Wir sind jetzt zwar in der ‚Pole-Position‘ und wollen sie festigen, das wird jedoch ein hartes Stück Arbeit.“

Doppelpackerin Meike Meßmer: „Der Heimsieg war wichtig und fühlt sich richtig gut an. Jedes Spiel ist jedoch von Beginn an schwer, Warbeyen hat es auch zunächst gut gemacht. Die Gegentreffer sind ärgerlich, am Ende haben wir jedoch verdient gewonnen. Ich freue mich sehr über meine beiden Treffer. Beim 1:0 musste ich nicht viel machen, Nici Billa hat die Übersicht perfekt behalten. Das zweite Tor hat ebenfalls richtig gut getan. Mit dem Kopf fühle ich mich sicher. So kann es gerne weitergehen.“

So spielte der VfB: 25 Boettcher– 2 Hofmann, 4 Schäfer, 5 Temaj, 8 Rall (11 Rückert, 59.), 9 Glaser (20 Beuschlein, 59.), 16 Hechler (3 Müller, 66.), 26 Billa (7 Redzepi, 73.), 29 Meßmer, 33 F. Dongus (C), 77 Schetter (30 J. Castor, 66.)

Zunächst auf der Bank: 1 Beck – 3 Müller, 7 Redzepi, 11 Rückert, 13 Kopp, 19 Hirano, 20 Beuschlein, 30 J. Castor, 32 T. Dongus

Das nächste Spiel:

Nach Warbeyen ist vor Meppen: Am Sonntag, 9. November gastieren die VfB Frauen beim SV Meppen. Spielbeginn in der Hänsch-Arena ist bereits um 11 Uhr. Die Partie wird wie gewohnt live auf VfB-TV und YouTube übertragen.

Re-Live