Der VfB tritt an diesem Samstag von 15:30 Uhr an im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC an. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fanbetreuung:
Unser VfB wird in der Bundeshauptstadt von etwa 2500 Fans unterstützt. Es gibt in Berlin noch einen Rest an Tageskarten.
Anreise mit Bus und Auto
Aus Richtung München/Nürnberg, Leipzig:
Über die A9 Richtung Berlin fahren und dann weiter auf der A10 (Berliner Ring). Rechts halten, weiter auf der A115 und der Beschilderung für Berlin-Tegel Flughafen/ Berlin-Zentrum/ Zehlendorf/ Potsdam-Zentrum folgen. Am Autobahnkreuz 1-Dreieck Funkturm rechts halten und den Schildern A100 in Richtung Hamburg/ Wedding/ Zentrum/ Messedamm ICC folgen. An der Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Zentrum/ Messedamm/ Messegelände ICC folgen und weiter auf Halenseestraße. Dem Straßenverlauf auf den Messedamm folgen. Links abbiegen auf die Masurenallee. Im Kreisverkehr die vierte Ausfahrt (Heerstraße/ B2/ B5) nehmen. Der Heerstraße bis zur Flatowalle folgen und auf diese abbiegen. Das Olympiastadion Berlin liegt geradezu.
Aus Richtung Dortmund, Hannover/Magdeburg:
Über die A2 und auf dann weiter auf der A10 (Berliner Ring) fahren. Rechts halten, weiter auf A115 und der Beschilderung für Berlin-Tegel Flughafen/ Berlin-Zentrum/ Zehlendorf/ Potsdam-Zentrum folgen. Am Autobahnkreuz 1-Dreieck Funkturm rechts halten und den Schildern A100 in Richtung Hamburg/ Wedding/ Zentrum/ Messedamm ICC folgen.
An der Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Zentrum/ Messedamm/ Messegelände ICC folgen und weiter auf Halenseestraße. Dem Straßenverlauf auf den Messedamm folgen. Links abbiegen auf die Masurenallee. Im Kreisverkehr die vierte Ausfahrt (Heerstraße/ B2/ B5) nehmen. Der Heerstraße bis zur Flatowalle folgen und auf diese abbiegen. Das Olympiastadion Berlin liegt geradezu.
Parkplätze
Rund um das Olympiastadion stehen drei Parkplätze für Gästefans zur Verfügung P0 4, P0 5 und der P0 Süd. Die Parkgebühr beträgt 5€. Aufgrund der geringen Kapazität sind diese relativ schnell voll. In diesem Fall muss leider auf die umliegenden Straßen ausgewichen werden.
Anreise mit dem Zug
Zur Anfahrt mit dem Zug verweisen wir auf die Website der Deutschen Bahn, auf der am besten Verbindungen herausgesucht werden können.
Das Olympiastadion
Der Gästeblock befindet sich in den Blöcken G und H sowie im Oberring in den Blöcken 15 bis 17. In den Blöcken G und H ist freie Platzwahl.
Die Blöcke 34 bis 41 sowie die Blöcke Q bis T dürfen nicht in Fanbekleidung des Gastvereins betreten werden.
Hertha BSC setzt ein deutliches Zeichen gegen Rechts. Insbesondere wird Zuschauern, die Kleidung der Firma „Thor Steinar“ tragen, der Zugang zum Olympiastadion verwehrt.
Des Weiteren sind Fahnen, Doppelhalter, Spruchbänder usw. mit beleidigenden Buchstabenkombinationen (z.B.: A.C.A.B. o.ä.), Worten oder Sprüchen sowie Kleidungsstücke
mit diesen Aufschriften nicht gestattet.
Wir weisen darauf hin, dass der Zugang zum Olympiastadion über den Olympiaplatz zu vermeiden ist!
Fanutensilien
Hertha BSC erlaubt generell jedem Verein, unabhängig vom Verhalten in der Vergangenheit, folgende Fanmaterialien: