VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
2014, 5. November 2014
/?proxy=REDAKTION/News/2014-2015/SV_Werder_Bremen_Faehre_464x261.jpg
Bundesliga, 05.11.2014

"Ein besonderes Flair"

In Bremen können Fußballfans mit der Fähre zum Stadion reisen. Vor dem VfB Gastspiel am Samstag beim SV Werder spricht ein Kapitän über den außergewöhnlichen Anfahrtsweg.

Geert Brinkmann ist Kapitän bei dem Schifffahrtsunternehmen Hal över, das seit der Saison 2009/2010 in Bremen Fußballfans per Fähre zum Weser-Stadion bringt. Im Interview mit www.vfb.de spricht er über die besondere Stimmung an Bord und die Herausforderung, am Stadion anzulegen.

Hallo Herr Brinkmann, Sie gehören zu den Kapitänen, die bei Heimspielen des SV Werder Bremen Fußballfans mit der Fähre zum Weser-Stadion bringen. Wie unterscheidet sich eine solche Fahrt von regulären?
Geert Brinkmann: "Im Gegensatz zu einer Hafenrundfahrt ist die Lautstärke meistens deutlich höher. Die Fans stimmen sich mit ihren Gesängen bereits auf das Spiel ein, dem sie gespannt entgegenfiebern. Nach der Partie sind sie entsprechend erfreut oder auch etwas ruhiger, je nach Ergebnis. An Spieltagen herrscht schon ein besonderes Flair auf dem Schiff."

Wer nutzt denn die Fähre, um ins Stadion zu reisen?
Geert Brinkmann: "Schätzungsweise 60 bis 70 Prozent unserer Fahrgäste sind Werder-Fans. Ich sehe zwischendurch aber auch Anhänger mit Schals der Gästemannschaften, darunter auch Fans des VfB Stuttgart."

/?proxy=REDAKTION/News/2014-2015/Geert_Brinkmann_255x310.jpg

Kapitän Geert Brinkmann

Wie viele Anhänger fahren Sie an einem Spieltag zum Stadion?
Geert Brinkmann: "Zu den Spielen fahren wir mit der Oceana, unserem größten Fahrgastschiff, mit dem wir bis zu 700 Personen transportieren können. Im Schnitt sind zwischen 350 bis 450 Fans an Bord. Bei besonderen Spielen wie dem Nordderby gegen den Hamburger SV sind es bis zu 600."

Was macht für Sie den Reiz dieser Fahrten aus?
Geert Brinkmann: "Von Zeit zu Zeit haben wir junge Fans im Grundschulalter auf dem Schiff, die meist geschlossen als Jugendmannschaft zum Spiel reisen. Das ist immer eine nette Geschichte. Die Kinder schauen öfter im Steuerhaus vorbei und stellen Fragen. Das ist ein Erlebnis für sie."

Am Samstag gastiert der VfB beim SV Werder Bremen.  Der Anpfiff erfolgt erst um 18:30 Uhr. Unterscheiden sich diese Fahrten von denen, die zu den Partien, die bereits um 15:30 Uhr beginnen?
Geert Brinkmann: "Die Fahrten werden in der Dunkelheit stattfinden, daher werden sie etwas aufregender sein, auch weil es der Anleger am Weser-Stadion in sich hat. Dort muss der jeweilige Kapitän aufpassen, dass das Schiff mit dem Propeller nicht an den Steinen in Ufernähe hängen bleibt. Zudem haben wir es auf der Weser mit Ebbe und Flut zu tun. Auf diese Begebenheiten müssen wir bei unseren Fahrten auch noch achten."

Welches Spiel erwarten Sie zwischen den beiden Teams?
Geert Brinkmann: "Beide Mannschaften werden alles für die drei Punkte geben und sich nichts schenken, da sie in der Tabelle beide nicht so gut dastehen. Daher rechne ich mit einer kampfbetonten Partie. Wichtig ist es, dass das Duell aber insgesamt fair bleibt."