Das PFIFF (Projekt für inklusive Fußball-Förderung) der VfB-Stiftung Brustring der Herzen sowie die Cannstatter Kurve luden zu diesem besonderen Fußballerlebnis ein. Dabei stand nicht der sportliche Wettbewerb, sondern das Miteinander im Mittelpunkt. Auch das große Zuschauerinteresse setzte erneut ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe.
Unified-Fußball bedeutet: Menschen mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam in einem Team. Insgesamt acht Mannschaften traten an – bestehend aus Spielerinnen und Spielern der PFIFF-Stützpunkte, der PFIFF-Landesauswahl Baden-Württemberg sowie Gruppen und Fanclubs der Cannstatter Kurve. In einem kurzweiligen Kleinfeldturnier standen Spaß, Fairness und Teamgeist im Vordergrund – und auch sportlich ging es auf Augenhöhe zu.
Emotionen, Fairness und Ehrungen
Ein spannendes Finale mit Neunmeterschießen entschied schließlich die Siegermannschaft für sich. Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte VfB-Präsident Dietmar Allgaier persönlich den Unified-Wanderpokal. Alle Teilnehmenden wurden für ihren Einsatz und Teamgeist gewürdigt.
Auch abseits des Platzes war einiges geboten: Ein Glücksrad mit attraktiven Preisen und kulinarische Angebote des Sportrestaurants im Neckarpark, sowie der Besuch von VfB-Maskottchen Fritzle sorgten für gute Stimmung bei allen Gästen.
Ein starkes Zeichen
Der Unified-Spieltag zeigte eindrucksvoll: Fußball verbindet. Er setzte ein deutliches Zeichen für Inklusion und dafür, wie der Sport Menschen unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen zusammenbringt.