Access Keys:
VfBfairplay 25. Oktober 2025

Warum die MHP Arena in Pink leuchtet

Der VfB mit seiner Stiftung und der Krebsverband Baden-Württemberg setzen in diesen Tagen gemeinsame Zeichen gegen Brustkrebs. Eines davon ist am Samstagabend besonders sichtbar.

Es fällt von Weitem auf. Normalerweise sind Weiß und Rot die Farben an der MHP Arena. Doch am Samstagabend leuchtet ein anderer Farbton in der Stuttgarter Nacht. In Pink strahlt die MHP Arena – geschaltet wird dafür das Membranlicht, circa 80 Strahler sind im Einsatz. Somit wird ein optisches Zeichen gesetzt.

Und zwar für den Oktober – den internationalen Brustkrebsmonat, der auch „Pinktober“ genannt wird. Pink ist weltweit die Symbolfarbe im Kampf gegen Brustkrebs. Der Oktober-Zeitraum wird jährlich zum Anlass genommen, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Der VfB Stuttgart beteiligt sich daran. Mit dem Jahrespartner der VfB-Stiftung, dem Krebsverband Baden-Württemberg, werden verschiedene Aktionen umgesetzt. Wie eben die in Pink leuchtende MHP Arena.

Check dich selbst: Früh entdeckt. Stark gekontert.

Andere Maßnahmen unter dem Motto „Check dich selbst: Früh entdeckt. Stark gekontert.“ sind dagegen weniger als optisches Zeichen zu verstehen, sondern rücken eine inhaltliche Auseinandersetzung in das Bewusstsein. Rund um das Heimspiel der VfB-Frauen am vergangenen Sonntag gegen den 1. FFC Turbine Potsdam sowie das bevorstehende Heimspiel der Bundesliga-Profimannschaft am morgigen Sonntag gegen den 1. FSV Mainz 05 gab bzw. gibt es unterschiedliche Aktionen. Unter anderem spielten die VfB-Frauen in pinken Trikots, die Bundesliga-Profimannschaft wird besondere Aufwärmshirts tragen und die Tombolaaktion „Jedes Los gewinnt“ am Heimspieltag wird dieses Mal zu Gunsten des Krebsverbandes durchgeführt. Die Erlöse werden entsprechend gespendet.