Access Keys:
VfBfairplay 17. Oktober 2025

Gemeinsame Zeichen gegen Brustkrebs

Im Oktober – dem internationalen Brustkrebsmonat, auch „Pinktober“ genannt – setzt der VfB Stuttgart gemeinsam mit dem Jahrespartner der VfB-Stiftung, dem Krebsverband Baden-Württemberg, sichtbare Zeichen für Früherkennung, Aufklärung und Solidarität.

Unter dem Motto „Check dich selbst: Früh entdeckt. Stark gekontert.“ finden vielfältige Aktionen statt – mit zwei besonderen Spieltagen als Highlights.

Zwei Spiele, eine Botschaft: Gesundheit früh in den Blick nehmen

Den Auftakt macht das Heimspiel der VfB-Frauen in der 2. Bundesliga am Sonntag, 19. Oktober, gegen Turbine Potsdam. Das Team läuft an diesem Tag in einem pinken Trikot auf – Pink ist weltweit die Symbolfarbe im Kampf gegen Brustkrebs. Rund um das Spiel wird mit verschiedenen Aktionen auf die Bedeutung von Früherkennung aufmerksam gemacht.

Eine Woche später folgt der Stiftungsspieltag beim Bundesliga-Heimspiel der VfB-Profis gegen den 1. FSV Mainz 05. Auch hier steht das Thema Brustkrebs im Mittelpunkt: Die Spieler tragen beim Aufwärmen ein Shirt mit der zentralen Botschaft der gemeinsamen Kampagne. Rund um die MHP Arena gibt es Mitmachaktionen sowie pinke Farbakzente – gemeinsam mit Partnern des VfB.

Am Spieltag haben die Fans die Chance, mit einem pinken Sonderschal ein starkes Zeichen zu setzen. Der Schal ist in Zusammenarbeit mit der VfB-Stiftung entstanden und ist in limitierter Stückzahl im Fancenter und online erhältlich.

Brustkrebs-Früherkennung: Jeder kann etwas tun

Brustkrebs ist mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Die gute Nachricht: Wird die Krankheit früh erkannt, sind die Heilungschancen hoch.

Deshalb sind regelmäßige ärztliche Früherkennungsuntersuchungen ebenso wichtig wie die monatliche Selbstuntersuchung. Auch Männer können – wenn auch deutlich seltener – betroffen sein.

Ziel der Pinktober-Aktionen ist es, Aufmerksamkeit zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Menschen jeden Alters zur Auseinandersetzung mit dem Thema zu motivieren.

Alexander Wehrle: „Brustkrebs geht uns alle an“

Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart, sagt: „Die Partnerschaft mit dem Krebsverband Baden-Württemberg begleitet uns durch das ganze Jahr. Mit den beiden Spielen im Oktober senden wir eine klare Botschaft für Gesundheit und Prävention. Brustkrebs geht uns alle an. Wir möchten das Thema enttabuisieren, aufklären und die Menschen motivieren, auf sich selbst und ihre Liebsten zu achten – durch regelmäßige Checks und die Nutzung der Früherkennungsangebote.“

Ulrika Gebhardt, Geschäftsführerin des Krebsverbandes Baden-Württemberg, sagt: „Früherkennung kann Leben retten – das wissen viele, und doch nehmen zu wenige die Untersuchungen wahr. Deshalb ist es so wichtig, dass der VfB Stuttgart mit uns gemeinsam Aufmerksamkeit schafft und Mut macht, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.“