Bereits zum dritten Mal standen Fußball, Bildung und der Zugang zu sauberem Wasser im Mittelpunkt einer gemeinsamen Maßnahme des VfB Stuttgart und dessen Stiftungs-Partner Viva con Agua sowie der Legends Football School in Kapstadt. Vom 29. April bis 3. Mai 2025 wurden Kindern und Jugendlichen über den Sport soziale Werte und Gesundheitswissen vermittelt. Ziel war es, Perspektiven zu schaffen, Wissen zu vermitteln und zum Thema sauberes Trinkwasser zu sensibilisieren.
Begeisterung auf dem Platz: Fußballcamp für 60 Kinder
Den Auftakt bildete ein dreitägiges Fußballcamp auf dem Gelände des Camps Bay FC, an dem 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren mit viel Freude und Einsatz teilnahmen. Unsere Trainer der VfB-Fußballschule leiteten die verschiedenen Trainingsstationen und vermittelten den jungen Teilnehmenden mit spürbarer Begeisterung Grundlagen in Technik, Torschuss und Spielformen.
Ein besonderes Highlight war die WASH-Station, betreut von ausgebildeten Sports4Development-Coaches. Hier wurde mit viel Spaß und Kreativität vermittelt, wie wichtig Wasser, Hygiene und sanitäre Versorgung sind. Unvergesslich blieb auch der Nina-Manzi-Showerbus: ein mobiler Dusch- und Sanitäranhänger für Menschen ohne Zugang zu Hygieneeinrichtungen. Die Kinder erlebten hier hautnah, wie lebensverändernd sauberes Wasser sein kann.
Weitere Infos gibt es hier: vivaconagua.org.za/water-for-all
Wissen weitergeben: Schulung für lokale Trainer
Am 2. Mai richtete sich der Fokus auf die Menschen, die täglich mit den Kindern und Jugendlichen arbeiten und sie auf ihrem Weg begleiten: 18 lokale Trainer aus verschiedenen Bereichen – von Nachwuchs bis zum professionellen Fußball, kamen zusammen, um voneinander und miteinander zu lernen.
Die Trainer der VfB-Fußballschule gewährten spannende Einblicke in den Bundesliga-Alltag, das Nachwuchsleistungszentrum des VfB sowie in moderne Ansätze der Talentförderung. In einer offenen Fragerunde wurden persönliche Anliegen und alltägliche Herausforderungen der Teilnehmenden besprochen – ein Raum für ehrlichen Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Weiterentwicklung.
Gemeinschaft feiern beim Public Viewing
Den emotionalen Abschluss bildete ein Public Viewing in der Villa Viva in Tamboerskloof. Rund 30 Gäste – darunter Kinder, Eltern, Coaches, Viva con Agua-Mitarbeitende und VfB-Fans – verfolgten gespannt das Spiel FC St. Pauli gegen den VfB Stuttgart. Der 1:0-Auswärtssieg sorgte für große Freude – und obendrein auch für Gewinne: Vier Gäste hatten das Ergebnis korrekt getippt und durften sich über ein Champions League-Trikot des VfB freuen.
Mehr als nur ein Spiel
Mit Projekten wie diesen setzen sich der VfB Stuttgart und seine Partner seit Jahren für soziale Teilhabe, Bildung und fairen Zugang zu Wasser ein – lokal und global.