VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
VfBfairplay, 23. Juni 2023

Erfolge für VfBler in Berlin

Tolle Leistungen der VfB-Athleten bei den Special Olympic World Games 2023: Mika Burk holte den 4. Platz im Kugelstoßen und das Unified-Fußballteam sicherte sich die Bronzemedaille.

Unified Fußball-Team holt Bronze

Das Unified-Team um PFIFF-Trainer Fritz Quien holte beim Spiel um Platz 3 die Bronzemedaille. Mit einem 4:1-Sieg über die Auswahl aus Ghana machte die Mannschaft ihren Wunsch von Edelmetall wahr.

Herzlichen Glückwunsch an Mika Burk

Mika Burk (Down-Syndrom) hat den 4. Platz im Kugelstoßen erlangt. Mika, ein engagierter Teilnehmer des PFIFF, nimmt regelmäßig am Inklusions-Camp der VfB-Fußballschule teil. Er wird dieses Jahr neben Kugelstoßen in den Disziplinen 100 Meter und 4-mal-100-Meter-Staffel antreten. Sein Betreuer und Trainer ist Thomas Stockhause von 46plus.

Weitere Chancen auf Erfolge

Mika sowie Leichtathletin Tamara Röske (Down-Syndrom) können in den Finalrunden im 100-Meter-Lauf und der 4-mal-100-Meter-Unified-Staffel ihren sportlichen Auftritt noch mit weiteren Erfolgen und sogar Medaillen krönen.

Die Special Olympics World Games

Die Special Olympics World Games sind ein globales Sportereignis für Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung. Sie fördern Inklusion und ermöglichen den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und Grenzen zu überwinden. Die Spiele vereinen Menschen aus aller Welt in einem Geist des Respekts und der gemeinsamen Freude am Sport. Mehr als 7.000 Athletinnen und Athleten werden sich von heute an in Berlin in 26 Sportarten messen. Auch das PFIFF-Projekt (Projekt für inklusive Fußball-Förderung), mit dem der VfB seit 2017 Menschen mit Beeinträchtigung ein regelmäßiges Fußballtraining ermöglicht, ist mit einigen Sportlern mit dabei.