Mika Burk (Down-Syndrom) beendete die Spiele mit Spitzenleistungen. Nach seinem vierten Platz im Kugelstoßen ging der Special-Olympics-Athlet beim 100-Meter-Sprint nochmal in die Vollen. Mit einer großartigen Leistung lief der aktive Spieler aus dem Projekt für Inklusive Fußball-Förderung (PFIFF) und mehrmalige Teilnehmer an Inklusions-Camps der VfB-Fußballschule zweimal in Folge persönliche Bestzeit und sicherte sich am Ende hochverdient die Goldmedaille. „Mika ist im 100-Meter-Sprint über sich hinausgewachsen“, freute sich Leichtathletik-Trainer Thomas Stockhause, „schon im Halbfinale lief er persönliche Bestzeit, im Finale dann erneut. Es war ein souveränes Rennen, ab circa 50 Metern hat er das Rennen dominiert und verdient Gold gewonnen. Die Trainer, Familien und Fans sind außer Rand und Band.“
Die deutsche Unified-Basketball-Mannschaft sicherte sich mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung die Silbermedaille. Chris Konter (Neckartalwerkstätten und PFIFF) gehörte dabei zum Gewinnerteam und durfte sich über das verdiente Edelmetall freuen. Leichtathletin Tamara Röske von VfBfairplay Projektpartner 46plus Down-Syndrom Stuttgart e.V. erkämpfte mit dem Team der 4-x-100-Meter-Unified-Staffel nach einer starken Mannschaftsleistung die Bronzemedaille.
Bronze für Unified-Fußball-Team
Bereits zuvor hatte das Unified-Team um PFIFF-Trainer Fritz Quien mit einem 4:1-Sieg über Ghana die Bronzemedaille geholt. Mit im Team sind auch Athleten der Landesauswahl Baden-Württemberg, die ebenfalls von Fritz Quien trainiert wird. Die Mannschaft aus Spielern mit und ohne Handicap hatte zur Vorbereitung ein einwöchiges Trainingslager in Portugal verbracht. Alle Partnerspieler ohne Handicap stellte der VfR Heilbronn. Das Team wuchs über den Verlauf der Spiele immer weiter zusammen und schloss einen sportlich sehr guten Auftritt mit dem Medaillenerfolg ab. „Unified-Fußball ist möglich. Der Erfolg bei den Special Olympics sollte vor allem ein Zeichen sein, dass Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam spielen können“, verdeutlichte Fritz Quien.
Der VfB Stuttgart gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern ganz herzlich zu ihren Leistungen und Erfolgen.