Die U14 des VfB besuchte am Donnerstagvormittag die Caritas-Einrichtung Neckartalwerkstätten in Obertürkheim. Insgesamt 19 Spieler der Mannschaft, begleitet von ihrem Trainerteam um Chefcoach Mischa Leibfarth, waren in der sozialen Einrichtung zu Gast und unterstützten die zahlreichen Beschäftigten bei ihrer alltäglichen Arbeit.
In den vielfältigen Arbeitsbereichen packten die C-Junioren des VfB etwa bei der Herstellung von Scheckkarten, dem Binden von Heftstapeln, der Prüfung von Klein- und Ersatzteilen sowie der Essensausgabe in der Mensa mit an.
Nach anfänglicher Zurückhaltung auf beiden Seiten ergaben sich schnell viele gute Gespräche zwischen den Jungs und den vielen begeisterten VfB-Fans unter den Beschäftigten der Neckartalwerkstätten.
Entsprechend zufrieden zeigte sich Co-Trainer Lukas Liber zum Ende des Besuchs in den Neckartalwerkstätten: „Begegnungen und Austausche wie dieser sind besonders wertvoll und wichtig für die persönliche Entwicklung der Jungs. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam einen tollen Tag erleben durften.“
Die Neckartalwerkstätten bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Handicaps aller Art. In einem rund zweijährigen Berufsbildungsprogramm wird ermittelt, in welchen Bereichen die einzelnen Beschäftigten Begabungen aufweisen und an welcher Position innerhalb der Werkstätten sie am besten eingesetzt werden können. Egal ob in der Küche, im Lager oder bei externen Partnern: Klar ist, dass für jeden die passende Beschäftigung gefunden wird, niemand muss zu etwas gezwungen werden. Das fiel auch den Nachwuchsspielern auf: „Es war schön zu sehen, dass alle großen Spaß bei der Arbeit haben, ganz egal welches Handicap sie beeinträchtigt.“ Als Dankeschön für die Gastfreundschaft der Neckartalwerkstätten übereichte Kapitän Moritz Schäfer stellvertretend für die Mannschaft ein von allen U14-Spielern unterschriebenes VfB-Trikot.