Trainingsauftakt, Leistungsdiagnostik, erstes Testspiel – die VfB Frauen sind in die Sommervorbereitung gestartet und bereiten sich dieser Tage auf das erste Testspiel gegen Grasshopper Club Zürich aus der Schweizer Women’s Super League vor. Offensiv-Neuzugang Nicole Billa ist direkt mittendrin und gut in Cannstatt angekommen. „Es macht trotz der Hitze sehr viel Spaß“, so die ehemalige Stürmerin des 1. FC Köln, die beim VfB in Jana Beuschlein, Linette Hofmann oder Janina Hechler auf einige Weggefährtinnen trifft. „Es ist kein Geheimnis, dass ich die eine oder andere Spielerin schon lange kenne. Man hat schon viele gemeinsame Momente erlebt, wo man den einen oder anderen Witz mehr machen kann. Der Draht zu den anderen ist aber deshalb nicht weniger gut. Ich möchte mich schnell im Team einfinden und einfügen.“
Auch VfB Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle schaute beim öffentlichen Training vorbei und richtete einige Worte an die Mannschaft. „Ich freue mich sehr, diejenigen, die ich heute beim VfB zum ersten Mal sehe, ganz herzlich begrüßen zu dürfen. Wir haben einiges zusammen vor und freuen uns sehr, dass ihr euch für den VfB entschieden habt“, sagte Alexander Wehrle in der Trinkpause während der Einheit zum Team. „Der Frauenfußball ist für mich persönlich, wie auch auch für uns als VfB ein wichtiges Thema. Unser Ziel ist es, perspektivisch in der Bundesliga zu spielen. Wir setzen uns jedoch nicht unnötig unter Druck, wollen aber auch in dieser Saison eine gute Rolle spielen. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass ihr den Weg mit uns gehen möchtet.“
Leistungsdiagnostik
Was für manche Spielerinnen eine liebgewonnene Challenge ist, mag von anderen lieber schnell abgehakt werden. Am Dienstag absolvierte das Team die obligatorische Leistungsdiagnostik im Haus des Sports. „Es gehört dazu, da muss jede einmal durch“, so Nicole Billa. „Aber ich hake es lieber schnell ab und stehe dann wieder auf dem Platz, das macht mehr Spaß.“
Jetzt komplettes Interview mit Nicole Billa und Heiko Gerber bei VfB TV anschauen:
Trainingsinhalte
In den ersten Einheiten kann Cheftrainer Heiko Gerber und sein Trainerteam nahezu mit dem gesamten 29-köpfigen Kader arbeiten. Lediglich zwei Spielerinnen fehlen noch auf dem PSV-Rasen: Dafina Redzepi steigt zum Ende dieser Woche ein, Anja Selensky folgt in den kommenden Wochen. „Die Mädels sind gut drauf, wir haben eine coole Truppe beisammen. Die Qualität stimmt, aber auch die Spielerinnentypen. Ich freue mich einfach auf die Saison. Bis zum Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal haben wir einiges vor“, so der Chefcoach.
In der ersten Woche liegt der Fokus zunächst auf der Defensive. Eines der Themen ist das „Kettenverhalten – individual- aber auch gruppentaktisch“, so Heiko Gerber weiter. „Wir werden uns jedoch nicht zu lange damit aufhalten, um dann im Offensivbereich zu arbeiten. Wir wollen Fußballspielen, wir wollen dominant sein. Dennoch wird die Defensive in dieser Saison ein Schwerpunkt sein und mehr im Fokus stehen als in der letzten Spielzeit. Wir werden mehr gefordert sein.“
Erstes Testspiel
Erstmals gefordert ist das Team in der Vorbereitung bereits kommenden Samstag, 5. Juli. Von 12.30 Uhr an testen die VfB Frauen in Hilzingen gegen den Schweizer Erstligisten Grasshopper Club Zürich. Jener Club, für den VfB Neuzugang Tamar Dongus zuletzt die Fußballschuhe schnürte. „Das Ziel am Wochenende ist, zu Null zu spielen“ so Heiko Gerber mit Blick auf den Auftakt. „Wir haben mit Grasshopper Club Zürich direkt einen guten ersten Testspielgegner, um zu sehen, wo wir stehen.“