Access Keys:
VfB-Frauen 17. Oktober 2025

Matchfacts: VfB Frauen - 1. FFC Turbine Potsdam

Auf dem Sportgelände des PSV empfangen die VfB Frauen am Sonntag den Bundesligaabsteiger 1. FFC Turbine Potsdam. Das Heimspiel steht ganz im Zeichen des Aktionsspieltags „Gemeinsam gegen Brustkrebs“. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Starke Offensive trifft auf treffsichere Stürmerin

Am vergangenen Wochenende feierte die Mannschaft von Cheftrainer Heiko Gerber einen spektakulären 5:4-Auswärtssieg gegen den 1. FSV Mainz 05 – trotz eines zwischenzeitlichen 0:4-Rückstands. Nun kommt es zum ersten Aufeinandertreffen mit dem 1. FFC Turbine Potsdam. Die VfB Frauen stellen mit 21 erzielten Toren die beste Offensive der 2. Frauen-Bundesliga, während Potsdams Stürmerin Rana Okuma bereits sechsmal getroffen hat und damit die Torschützinnenliste anführt.

Der kommende Gegner: 1. FFC Turbine Potsdam

Nach dem Abstieg in die 2. Frauen-Bundesliga steht das Team von Cheftrainer Kurt Russ derzeit mit acht Punkten und einem Torverhältnis von 11:13 auf Tabellenplatz zehn. In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals gelang ein 3:0-Auswärtssieg gegen Regionalligist 1. FFC Montabaur. Im Achtelfinale empfängt Potsdam nun zuhause die SGS Essen.

Die Potsdamerinnen blicken auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück: Sie gewannen zweimal die UEFA Women’s Champions League, dreimal den DFB-Pokal und sechsmal die Deutsche Meisterschaft.

Trainerstimmen: „Fußballerische Qualität dem Gegner aufdrücken“

VfB Frauen-Cheftrainer Heiko Gerber blickt mit großem Respekt auf den kommenden Gegner: „Turbine Potsdam ist ein Traditionsverein im Frauenfußball. Was sie in den vergangenen Jahren für den Frauenfußball in Deutschland geleistet haben, ist beeindruckend. Wir treffen auf eine Mannschaft, die gegen den Ball eine sehr gute Struktur hat – da kommt ein hartes Stück Arbeit auf uns zu.“ Für das Spiel am Sonntag fordert Gerber von seinem Team dieselbe Einstellung wie zuletzt: „Wir brauchen erneut die Mentalität und Bereitschaft, wie in den vergangenen Spielen. Außerdem müssen wir unsere fußballerische Qualität dem Gegner aufdrücken, uns im Eins-gegen-Eins durchsetzen sowie eine defensive Stabilität mitbringen.“

Pinktober beim VfB: Gemeinsame Zeichen gegen Brustkrebs

Im Rahmen des internationalen Brustkrebsmonats Oktober setzt der VfB gemeinsam mit dem Jahrespartner der VfB-Stiftung, dem Krebsverband Baden-Württemberg, sichtbare Zeichen für Aufklärung, Früherkennung und Solidarität. Unter dem Motto „Check dich selbst: Früh entdeckt. Stark gekontert.“ finden vielfältige Aktionen statt – darunter Maßnahmen rund um das Heimspiel der VfB Frauen gegen den 1. FFC Turbine Potsdam. Mit den pinken VfB-Torwarttrikots der aktuellen Saison soll auf die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam gemacht werden. Denn: Pink ist weltweit die Symbolfarbe im Kampf gegen Brustkrebs. Ziel der Pinktober-Aktionen ist es, Bewusstsein zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Menschen jeden Alters zur Auseinandersetzung mit dem Thema Brustkrebs zu motivieren.

Heimspiel live verfolgen

Ihr könnt am Sonntag nicht in Bad Cannstatt dabei sein? Kein Problem – das Heimspiel der VfB Frauen gegen den 1. FFC Turbine Potsdam wird ab 14 Uhr kostenfrei auf VfB TV, dem VfB YouTube-Kanal sowie der Plattform LEAGUES übertragen.

Weitere Infos

  • Achter Spieltag in der 2. Frauen-Bundesliga: VfB Frauen (Tabellenplatz zwei) – 1. FFC Turbine Potsdam (Tabellenplatz zehn)
  • Daten: Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr
  • Spielort: PSV Stuttgart
  • Parken: P7 (kostenfrei)
  • Tickets gibt es im VfB-Onlineshop oder an der Tageskasse (K4).
  • VfB Frauen-Partner my Ritter Sport veranstaltet wie immer das Tippspiel zur Partie, bei dem ihr tolle Preise gewinnen könnt.
  • Leibchen/Akkreditierungen sind für Presse- und Medienvertreter ab sofort nicht mehr am Kassenhäuschen 4, sondern am Haupteingang abzuholen.
  • Akkreditierungen sind bis spätestens Freitag per Mail unter m.stitterich@vfb-stuttgart.de an zumelden. Eine Leibchenausgabe kann sonst nicht garantiert werden.
  • Sicherheitshinweis: Bitte beachtet die Wegeführung auf dem PSV-Sportgelände. Das Betreten der Rasenfläche ist untersagt. Der Zutritt für Presse- und Medienvertreter mit sichtbarem Leibchen/Akkreditierung ist auf der Tartanbahn gestattet.
  • Schiedsrichterinnengespann: Theresa Hug (SR), Hannah Rapp (SR-A), Lea Fuchs (SR-A)