
Bundesliga-Torschützenkönigin, Österreichische Pokalsiegerin, Deutsche Fußballerin des Jahres: Nicole Billa gehört zu den erfahrensten Fußballerinnen in Deutschland und Österreich. Die gebürtige Kufsteinerin erzielte insgesamt 87 Bundesliga-Treffer für die TSG Hoffenheim und den 1. FC Köln und absolvierte 85 Länderspiele (41 Tore) für Österreich. 2017 erreichte die Stürmerin mit Österreich das Halbfinale der Europameisterschaft.
Vizemeisterin und ÖFB-Pokalsieg mit SKN St. Pölten im Jahr 2014
Ausgebildet wurde Nicole Billa beim SV Angerberg. Sieben Jahre lang ging die Österreicherin für ihren Heimatverein auf Torejagd, bevor der FC Wacker Innsbruck anklopfte. Beim Tiroler Fußballclub gelang der 29-Jährigen der Durchbruch in die österreichische Frauen Bundesliga, mit 50 Treffern in 40 Pflichtspielen bewies sie ihre Offensivqualitäten. Drei Jahre später baute Nicole Billa ihre Trefferquote beim SKN St. Pölten weiter aus: In ebenfalls 40 Pflichtspielen gelangen der Stürmerin 62 Tore – und damit der Durchbruch in die deutsche Frauen-Bundesliga.
Individuelle Auszeichnungen: Bundesliga-Torschützenkönigin und Fußballerin des Jahres
Über neun Jahre hinweg verzeichnete Nicole Billa in Sinsheim zahlreiche mannschaftliche und individuelle Erfolge. In 211 Pflichtspielen für die TSG Hoffenheim in der Bundesliga, UEFA Women’s Champions League und im DFB-Pokal traf Nicole Billa 99 Mal und wurde Rekordtorschützin der TSGlerinnen. Die Saison 2020/2021 beendete sie mit 23 Treffern als Bundesliga-Torschützenkönigin und wurde im selben Jahr Fußballerin des Jahres in Deutschland. Vergangenen Sommer führte ihr Weg zum 1. FC Köln, für den die Offensivspielerin 18 Pflichtspiele absolvierte.
Beim VfB unterschreibt Nicole Billa nun einen bis zum 30. Juni 2028 datierten Vertrag.
Sascha Glass, General Manager VfB Frauenfußball: „Nicole bringt umfangreiche nationale und internationale Erfahrung mit und ist ein absoluter Top-Transfer für uns. Als technisch versierte, mitspielende Stürmerin hat sie ein gutes Auge für unterschiedliche Situationen. In der Bundesliga, Champions League und als Nationalspielerin hat sie ihre herausragenden Offensivqualitäten bereits mehrfach unter Beweis gestellt und wurde dadurch auch folgerichtig zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt. Nicole wird uns spielerisch weiterbringen und mit ihrer Torgefahr weiterhelfen, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Nicole für den VfB gewinnen konnten.“
Nicole Billa: „Ich freue mich sehr, beim VfB zu sein. Einige der Mädels kenne ich bereits aus Köln und Hoffenheim. Es wird eine spannende Reise und ich kann es kaum erwarten, die Aufgaben beim VfB anzugehen. Meine Stärken liegen in der ‚Box‘. Gemeinsam mit dem Team möchte ich erfolgreich sein und einfach Spaß am Fußball haben.“
